Meditation Retreats
Ein Retreat, englisch für Rückzug, ist eine geplante Ruhepause oder eben ein Rückzug von der gewohnten Umgebung. Umgangssprachlich reden wir auch von einer Retraite. Ihren Ursprung haben Retreats im religiösen Kontext. Praktizierende Buddhisten ziehen sich dabei in die Einsamkeit oder in eine Klostergemeinschaft zurück, um sich frei von äusseren weltlichen Einflüssen ganz der Meditation zu widmen. Im christlichen Kontext kennt man Exerzitien und Einkehrtage.
- Die eigene Meditationspraxis festigen und vertiefen
- Körper und Geist wieder in Einklang bringen
- Kraft tanken und entspannen
- Zeit für sich haben
- Die Ruhe und Schönheit der Natur geniessen.
„Wir können uns für eine Zeit aus dem Alltag zurückziehen, um uns auf uns selbst zu besinnen und neu auszurichten.“ – Ulrich Ott
Meditationsretreat Schweiz
MEDITATION YOGA RETREAT im Prättigau
Meditationsretreat Schweiz
27. – 30. Dezember 2019
(AUSGEBUCHT, wir führen eine Warteliste)
Hof de Planis
Stels GR (Prättigau)
www.hofdeplanis.ch
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Zürich 1 h 44 min
– ab St. Gallen 1 h 55 min
– ab Luzern 2 h 47 min
– ab Bern 2 h 49 min
– ab Basel 2 h 49 min
Das Seminarhotel Hof de Planis liegt in Stels weit über dem Talboden des Prättigaus auf 1280 Metern über Meer. Auf der Sonnenterrasse, mitten in der natürlichen Bündner Bergwelt, finden wir Ruhe und einen Ort des Rückzugs.
Das Jahr achtsam und entspannt ausklingen lassen.
Meditation. Yoga. Ruhe. Natur. Zeit für Dich. Gesund essen.
Zur Ruhe kommen und Dich auf allen Ebenen nähren.
Dich ausrichten aufs neue Jahr.
Eine Auszeit in den Bündner Bergen.
4 Tage und 3 Nächte im einladenden, gemütlichen Seminarhaus auf der wunderschönen Sonnenterrasse Stels fernab vom Skitourismus.
Video-Impressionen vom Retreat im Dezember 2018:
Video-Impressionen vom Retreat im Dezember 2017:
Video-Impressionen vom Retreat im Dezember 2016:
Angebot
– 3 Übernachtungen
– 2 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Brunch, Abendessen) plus ein Lunch-Packet
– Heisser Tee, frische Früchte, Nüsse (den ganzen Tag)
– Geführte Meditationen (Achtsamkeitsmeditation, Vipassanameditation, Mettameditation)
– Sanftes Yoga
– Kleine Schneeschuhwanderung (bei gutem Wetter)
Beginn/Ende
Zimmerbezug am 27.12.19 ab 16.00 Uhr, Beginn 17.30 Uhr
Abreise am 30.12.19 ab 11.30 Uhr
Tagesablauf *
– 07:30 – 08:15 Meditation
– 08:15 – 09:30 Hatha Yoga (aktivierend)
– 09:30 – 10:30 Brunch
– 12:00 – 16.30 Freie/Individuelle Zeit
– 16:30 – 17:30 Yin Yoga (regenerativ)
– 17.30 – 18.00 Meditation
– 18:00 – 19:30 Abendessen
– 20:00 – 20:30 Meditation
Spezielle Programmpunkte *:
– 1x geführte Schneeschuhwanderung. Je nach Wetter am 28.12 oder 29.12 / ca. 12.00 – 16.00
– Intention fürs neue Jahr am 29.12. / 10.45 – 11.30
– Aktive Meditation/5 Rhythmen am 29.12. / 20:00 – 22:00
*Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
*Das Gesamte Programm ist freiwillig. Du machst worauf du Lust hast.
Preis p.P.
– 830.- Einzelzimmer mit WC/Dusche (ausgebucht, wir führen eine Warteliste)
– 750.- Doppelzimmer mit WC/Dusche (ausgebucht, wir führen eine Warteliste)
– 690.- Doppelzimmer mit WC/Dusche Etage (ausgebucht, wir führen eine Warteliste)
– Annullationsbedingungen: bis 60 Tage vorher kostenlos, 30-59 Tage vorher 50% des Preises, 5-29 Tage vorher 75% des Preises, 0-5 Tage vorher 100% des Preises bezahlbar. Es gelten die AGB.
Gut zu wissen
– Alle Anleitungen in Schweizerdeutsch
– Yogamatten, Meditationskissen und Decken vor Ort vorhanden
– Schneeschuhe vor Ort mietbar
Leiterteam
– Roland Dörig, Meditationslehrer, Achtsamkeitstrainer, Psychologe, MINDFULMIND
– Michèle Tiefenthaler, Yogalehrerin, Mangata-Yoga
Anmeldung
Anmeldung bitte via Email an doerig@mindfulmind.ch
Wir freuen uns auf Dich und eine entspannte Zeit in den Bergen.
MEDITATION YOGA RETREAT im Wallis
Meditationsretreat Schweiz
27. – 30. Dezember 2019
(AUSGEBUCHT, wir führen eine Warteliste)
Hôtel-Pension Beau-Site
Chemin du Mont 13
1927 Chemin-Dessus (VS)
www.chemin.ch
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Zürich 3 h 15 min
– ab Bern 2 h 13 min
– ab Basel 3 h 16 min
– ab Luzern 3 h 42 min
– ab St. Gallen 4 h 22 min
Das Seminarhotel Hôtel-Pension Beau-Site liegt in Chemin-Dessus (Karte) weit über dem Talboden des Unterwallis auf 1’120 Metern über Meer. Auf einer Sonnenterrasse, mitten in der natürlichen Walliser Bergwelt, finden wir Ruhe und einen Ort des Rückzugs.
Das nachfolgende 4-min-Video gibt dir einen Einblick in das charmante Haus und dessen Betreiber:
Das Jahr bewusst ausklingen lassen. Eine Auszeit in den Walliser Bergen. Ruhig werden. Sich Zeit geben. Durchatmen. Zu sich kommen. Körper und Geist entspannen und Kraft tanken für das neue Jahr.
Angebot
– 3 Übernachtungen
– 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
– Heisser Tee, frische Früchte (den ganzen Tag), Bisquits (am Nachmittag)
– Eine kurze Einführung in die Meditation am ersten Abend
– Täglich geleitete Meditationen (Atemmeditation, Achtsamkeitsmeditation / Vipassanameditation, Mettameditation)
– Täglich geleitete Yoga-Stunden (Hatha und Yin)
Tagesablauf
07:30 – 08:00 Meditation
08:00 – 09:00 Frühstück
10:30 – 11:30 Meditation
11:30 – 12:30 Hatha-Yoga
12:30 – 13:30 Mittagessen
17:30 – 18:45 Yin-Yoga
19:00 – 20:00 Abendessen
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich. Start mit Begrüssung in der Gruppe ist am ersten Tag um 18:30 Uhr mit anschliessendem Abendessen. Abschied am vierten Tag ist mit einem Lunchpaket um 12:30, sodass wir das Postauto um 13:02 Uhr nehmen können.
Preis p.P. (alles inkl.)
– 890.- Einzelzimmer mit WC/Dusche Etage (0 von 8 Zimmer frei, wir führen eine Warteliste)
– 790.- Doppelzimmer mit WC/Dusche Etage (0 von 4 Zimmer frei, wir führen eine Warteliste)
– Annullationsbedingungen: bis 60 Tage vorher kostenlos, 30-59 Tage vorher 50% des Preises, 5-29 Tage vorher 75% des Preises, 0-5 Tage vorher 100% des Preises bezahlbar. Es gelten die AGB.
Mitbringen
– Yogamatte (es hat genügend Yogamatten vor Ort, die sind jedoch nicht optimal, weil schon älter und relativ rutschig)
– Meditationskissen, falls du dein eigenes Kissen wünschst. Es hat 15 Meditationskissen und 10 Bodenstühle vor Ort. Wir sind voraussichtlich 16 Personen und 2 Leiter.
Gut zu wissen
– Das Essen ist vegetarisch, biologisch und lokal oder fairtrade.
– Das Hotel ist ein historisches Gebäude und hat keinen Lift. Die Zimmer sind auf 3 Etagen verteilt. Der Zugang zu den Räumen erfolgt über die Treppe.
Leiterteam
– Gabriela Leuenberg, Yogalehrerin & Reikimeisterin, yogagarden.ch
– Reto Weishaupt, Meditationslehrer & Achtsamkeitscoach, MINDFULMIND
– Alle Anleitungen in Schweizerdeutsch
Anmeldung
Anmeldung bitte via Email an weishaupt@mindfulmind.ch
Wir freuen uns auf Dich und eine entspannte Zeit in den Walliser Bergen.
MEDITATION LANGLAUF RETREAT im Engadin
Meditationsretreat Schweiz
20. – 23. Februar 2020
Hotel Bever Lodge
Via Maistra 32
7502 Bever
www.beverlodge.ch
Mit ÖV gut erreichbar
Direkt am Bahnhof Bever (Gehdistanz).
– ab Basel 4 h
– ab Bern 4 h
– ab Zürich 3 h
– ab Luzern 4 h
– ab St. Gallen 3 h 10 min
Das Hotel befindet sich auf 1’700 m.ü.M. im Dörfchen Bever, Eingang zum ruhigen und sanften Val Bever. Obwohl im Herzen des Engadiner Hochtals gelegen, ist Bever bis heute das verträumte Engadiner Dorf geblieben, das es schon immer war. Und genau das schätzen die Gäste: Bever verzaubert durch seine Naturnähe und seine erholsame Ruhe.
Ruhig und doch belebt, modern und doch gemütlich – im modularen Hotel fühlst du dich sofort wohl und schnell zuhause. Und überall findest du ein nettes Plätzchen zum entspannt Verweilen. Mit Dampfbad, Sauna und Ruheraum – für Körper, Geist und Seele. Auf booking.com erhält es die Note 9.4 von 10 mit dem Prädikat „Hervorragend“. Auf tripadviser.com sind es gar 5.0 von 5.0 Punkte.
Ein entspanntes verlängertes Wochenende. In Bewegung zur Ruhe kommen. Kraft tanken und sein Gleichgewicht finden. In der herrlichen Bergluft durchatmen und die Sonne geniessen (unglaubliche 322 Sonnentage im Jahr). Kurze Einführung in die Meditationspraxis, tägliche geleitete Meditationen sowie Langlaufunterricht (Skating) – auch für Anfänger.
Video-Impressionen vom Retreat im Februar 2019:
Im Angebot inkl.
– 3 Übernachtungen in den hellen neuen Zimmern aus wunderbar riechendem Holz im Hotel Bever Lodge
– 2 ausgiebige Mahlzeiten pro Tag (superreichhaltiges Frühstück, 3-Gang-Abendessen)
– Freie Benutzung Sauna und Dampfbad im Hotel
– Eine kurze Einführung in die Meditation
– Täglich geleitete Meditationen (Atemmeditation, Achtsamkeitsmeditation / Vipassanameditation, Mettameditation)
– 2 Tage 1.5 h Skating-Langlaufunterricht in der Gruppe (max. 8 Pers.) mit einem Langlauflehrer. Voraussichtlich gibt es zwei Langlaufgruppen mit unterschiedlichen Niveaus (Anfänger und Fortgeschrittene)
– 2 Tage Langlauf-Mietmaterial Skis, Stöcke, Schuhe (Fr und Sa)
– 2 Tage Langlauf-Loipenpass (Fr und Sa)
– 4 Tage gratis ÖV im Engadin (Do bis So)
Tagesablauf Donnerstag
ab 16:00 Individuelle Anreise & Zimmerbezug
17:30 – 17:45 Begrüssung & Organisatorisches
17:45 – 18:30 Meditation (Einführung)
18:45 – 20:45 Abendessen
Tagesablauf Freitag & Samstag
07:30 – 08:00 Meditation
08:00 – 09:30 Frühstück
11:00 – 12:30 Langlauf-Stunde (Skating) mit einem Langlauflehrer
12:30 – 17:30 Freie Zeit (Lunch, Langlauf, Wellness, Lesen, …)
17:30 – 18:30 Meditation
18:45 – 20:45 Abendessen
Tagesablauf Sonntag
07:30 – 08:00 Meditation
08:00 – 09:30 Frühstück
ab 09:30 Individuelle Abreise (oder nochmals auf die Loipe)
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
Preis p.P.
– 990.- im Doppelzimmer (3 von 3 DZ verfügbar)
– 1’090.- im Einzelzimmer (1 von 4 EZ verfügbar)
– Du erhältst eine Preisreduktion, wenn du dein eigenes Langlaufmaterial mitbringst.
– Annullationsbedingungen: bis 30 Tage vorher kostenlos, 7-30 Tage vorher 50% des Preises, 0-6 Tage vorher 100% des Preises bezahlbar. Es gelten die AGB.
Gut zu wissen
– Alle Anleitungen in Schweizerdeutsch
– Meditationskissen, Matten und Decken vor Ort vorhanden
Leitung
– Reto Weishaupt, Meditationslehrer & Achtsamkeitscoach, MINDFULMIND
Anmeldung
Anmeldung bitte via Email an weishaupt@mindfulmind.ch
Ich freue mich auf Dich und eine entspannte Zeit im Engadin.
Durch stille, glitzernde Schneelandschaften zu gleiten, zählt für mich zu den schönsten Naturerlebnissen im Winter. Ich empfinde Langlauf als eine Art Meditation, die den Kopf frei macht und innere Harmonie kultiviert. Der gleichmässige Bewegungsrhythmus zentriert und beruhigt. Langlauf zählt zudem zu den gesündesten Sportarten, die es gibt. Verglichen mit Skifahren oder Snowboarden ist die Verletzungsgefahr tief. Die sanften, stossfreien Gleitbewegungen schonen Gelenke und Rücken, zudem beansprucht es fast alle Muskelpartien des Körpers und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Umgeben von der einzigartigen Naturkulisse im Oberengadin widmen wir uns am Morgen vor dem ausgiebigen Frühstück der Meditation. Um die Mittagszeit versuchen wir auf einer der schönsten Langlauf-Loipen der Schweiz das innere Gleichgewicht auf das äussere Gleichgewicht zu übertragen. Die Bever Lodge liegt direkt am 200 Kilometer-Loipennetz des Engadins. Ein Langlauflehrer wird uns dabei unterstützen. Am Nachmittag ist Langlauf in Eigenregie oder Entspannung von Körper und Geist nach eigenem Gusto angesagt. Vor und nach dem Abendessen vertiefen wir unsere Meditationspraxis. Die frische Küche der Bever Lodge verwöhnt uns in unkomplizierter und moderner Atmosphäre mit einem täglich wechselnden Drei-Gänge-Abendmenü.
MINDFULWORKS Achtsamkeitstraining
Intensivwochenende im Kloster Dornach (Start 8-Wochen-Training)
Fr, 17. – Sa, 18. April 2020
Kloster Dornach
Weitere Informationen findest du hier.
Auch eine Art von Auszeit ist unser neues Achtsamkeitstraining MINDFULWORKS – Achtsamkeit am Arbeitsplatz.
Dieses 8-Wochen-Programm startet mit einem Intensivwochenende im Kloster. Weitere Informationen findest du hier.
MEDITATION YOGA RETREAT im Kloster Mariastein
Meditationsretreat Schweiz
22. – 24. Mai 2020
Benediktinerkloster Mariastein
Klosterplatz 2
4115 Mariastein SO
www.kloster-mariastein.ch
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Basel 49 min
– ab Bern 1 h 44 min
– ab Zürich 1 h 46 min
– ab Luzern 2 h 15 min
– ab St. Gallen 2 h 55 min
Das Benediktinerkloster in Mariastein befindet sich in der sanften und hügeligen Landschaft Solothurns südlich von Basel. Es ist nach Einsiedeln der zweitwichtigste Wallfahrtsort der Schweiz. Die Klosteranlage steht unter Denkmalschutz.
Die Gastfreundschaft spielt für die Benediktinermönche schon seit jeher eine wichtige Rolle. Das 53. Kapitel der Regel des hl. Benedikt, der 529 n.Chr. das erste Benediktinerkloster gegründet hat, ist ganz der Aufnahme von Gästen gewidmet. Es sollen Gäste aufgenommen werden, sofern sie mit guten Absichten an die Pforte klopfen. Es heisst aber auch „Zuerst sollen sie gemeinsam beten“. Dies wird heute nicht mehr so praktiziert. Im Kloster Mariastein sind Gäste herzlich willkommen, gemeinsam mit den Mönchen zu beten, es ist aber keineswegs eine Pflicht. Man ist völlig frei. Für diese Offenheit sind wir sehr dankbar.
Wir sind im Gästebereich des Benediktinerklosters mit eigenem Eingang untergebracht: Das Haus der Stille St. Gertrud. Das Gebäude aus dem 17./18. Jahrhundert wurde 1986-1988 renoviert. Es ist zweckmässig eingerichtet und grosszügig. Der Raum für Meditation und Yoga verfügt über einen wunderschönen Holzboden sowie Stuckaturen.
Weitere Bilder findest du unter Impressionen.
Ein entspanntes Wochenende. Innehalten. Zur Ruhe kommen. Kraft tanken. Gelassenheit üben. Kurze Einführung in die Meditationspraxis, tägliche geleitete Meditationen sowie sanfte Yoga-Stunden – auch für Anfänger.
Angebot
– 2 Übernachtungen
– 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Morgen, Mittag, Abend)
– Kurze Einführung in die Meditation
– Geleitete Meditationen (Atemmeditation, Achtsamkeitsmeditation / Vipassanameditation, Mettameditation)
– Geleitete Yoga-Praxis
Tagesablauf Freitag
17:50 Anreise & Zimmerbezug
18:15 – 18:30 Begrüssung & Organisatorisches
18:30 – 19:30 Abendessen
20:00 – 21:00 Meditation (Einführung)
Tagesablauf Samstag
07:15 – 07:50 Meditation
08:00 – 08:30 Frühstück
10:45 – 12:00 Yoga
12:15 – 13:15 Mittagessen
13:15 – 17:15 Freie Zeit (Spaziergänge, Wanderungen, Lesen, …)
17:15 – 18:15 Meditation
18:30 – 19:30 Abendessen
20:00 – 21:00 Meditation
Tagesablauf Sonntag
07:15 – 07:50 Meditation
08:00 – 08:30 Frühstück
10:30 – 11:45 Yoga
12:15 – 13:30 Mittagessen
13:30 Individuelle Abreise
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
Preis p.P. (alles inklusive)
– 460.- Doppelzimmer mit WC/Dusche (0 von 1 verfügbar)
– 480.- Einzelzimmer mit WC/Dusche auf Etage (2 von 2 verfügbar)
– 500.- Einzelzimmer mit WC/Dusche (8 von 8 verfügbar)
– Annullationsbedingungen: bis 60 Tage vorher kostenlos, 30-59 Tage vorher 50% des Preises, 5-29 Tage vorher 75% des Preises, 0-5 Tage vorher 100% des Preises bezahlbar. Es gelten die AGB.
Gut zu wissen
– Alle Anleitungen in Schweizerdeutsch
– Yogamatten, Meditationskissen und Decken vor Ort vorhanden
Leiterteam
– Gabriela Leuenberg, Yogalehrerin & Reikimeisterin, yogagarden.ch
– Reto Weishaupt, Meditationslehrer & Achtsamkeitscoach, MINDFULMIND
Anmeldung
Anmeldung bitte via Email an weishaupt@mindfulmind.ch
Wir freuen uns auf Dich und eine geruhsame Zeit im Kloster.
WALDBADEN OUTDOOR RETREAT
2 Tage & 1 Nacht im Wald / Achtsamkeit im Wald
Mai 2020 (Datum folgt)
2 Tage und eine Übernachtung im Wald. Mit allen Sinnen eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Wir verbinden uns mit der Natur und uns selber. Durch Achtsamkeitspraxis und die Präsenz des Waldes kommen wir zur Ruhe und schöpfen neue Kraft.
Für Video aufs Bild klicken.
Angebot
– ca. 3h angeleitetes Waldbaden pro Tag (Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Atemübungen etc.)
– Vegetarische Mahlzeiten (2 x Mittagessen, 1 x Abendessen, 1x Morgenessen)
– Solozeit im Wald
– 1 Übernachtung im Wald*
– Jeder bekommt ein Tarp. Schlafsack & Mättelei bringst Du selber mit.
Tagesablauf Samstag
10:00 Treffen am Bahnhof/Bushaltestelle
10:00 – 10:45 Spaziergang zum Wald
10:45 – 11:45 Bewusst im Wald ankommen (kleines „Ritual“)
11:45 – 13.30 Willkommens-Tee im Camp, Begrüssung, Organisatorisches, Mittagessen
14:00 – 16.00 Solozeit im Wald / Deinen Kraftort & Schlafplatz aussuchen und einrichten (Der Outdoor Profi zeigt Dir wie man ein Tarp aufstellt)
16:00 – 19:00 Eintauchen in den Wald (angeleitetes Waldbaden: Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Atemübungen)
19:00 – 21:00 Abendessen
ab 21:00 Meditation & Sharing am Feuer
Tagesablauf Sonntag
07:00 – 07.45 Den neuen Tag willkommen heissen (Morgenmeditation & Atemübungen)
07:45 – 9:00 Morgenessen
09:30 – 12:00 Eintauchen in den Wald (angeleitetes Waldbaden: Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Atemübungen)
12:00 – 13.30 Mittagessen
13:30 – 16:30 Schlafplatz abbauen / Solozeit im Wald / Take Home
16:30 – 17:00 Abschlussrunde
ab 17:00 Heimweg antreten
Das Programm wird zeitlich evt. noch leicht angepasst.
Preis p.P. (alles inklusive):
– 340.- im „Einzelzimmer“ im exklusiven Outdoor Waldhotel*
– Annullationsbedingungen: bis 30 Tage vorher kostenlos, 5-29 Tage vorher 50% des Preises, 0-5 Tage vorher 100% des Preises bezahlbar.
– Es gelten die AGB von MINDFULMIND.
*Merke:
– Das Retreat findet bei jeder Witterung statt.
– Falls die Wetterverhältnisse (Sturm, Gewitter, Windböen) eine Übernachtung im Wald aus Sicherheitsgründen nicht zulassen werden wir in einem charmanten Appenzeller Bauernhaus übernachten (Mätteli & Schlafsack) und von da aus so viel als möglich in den Wald gehen. Das Programm (Meditationen etc.) wird in diesem Fall situativ angepasst und findet sofern notwendig INDOOR statt. Savety first!
Infos & Anmeldung:
doerig@mindfulmind.ch
Max. 12 TeilnehmerInnen (mind. 6)
Leitung:
Roland Dörig (MINDFULMIND)
Achtsamkeitstrainer, Meditationslehrer, Psychologe
www.mindfulmind.ch/team/
Manuel Conrad (ROOTS Outdoor)
Outdoor-Guide, Erlebnis-Pädagoge
https://www.roots-outdoor.ch/waldbaden-outdoor-retreat
Gut zu wissen:
– Alle Anleitungen in Schweizerdeutsch
– Max. 12 TeilnehmerInnen, Min. 6 TeilnehmerInnen
– Tarp zum Übernachten wird zur Verfügung gestellt
– Mätteli & Schlafsack bringt jeder selber mit
– Du bekommst eine Packliste nach Deiner Anmeldung
– Wir geniessen die Stille des Waldes (Schweige-Phasen)
– Keine Vorkenntnisse in Achtsamkeitspraxis oder Outdoor Erfahrung erforderlich.
Schweigeretreat „light“ mit Meditation und Yoga im Maggiatal (Tessin)
Meditationsretreat Schweiz
17. – 21. Juni 2020
Casa Civetta
6670 Avegno TI
www.casacivetta.ch
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Basel 3 h 42 min
– ab Bern 3 h 45 min
– ab Zürich 2 h 39 min
– ab Luzern 2 h 31 min
– ab St. Gallen 3 h 44 min
Avegno befindet sich eingangs des herrlichen Valle Maggia (Maggiatal) unweit der Maggia umgeben von Wäldern und Bergen. Die Cimetta, der Hausberg nördlich von Locarno, ist nah und hat dem Haus den Namen verliehen. Das verschlafene Dörfchen Avegno hat gut 500 Einwohner, eine Kirche und zwei Grotti.
Der üppige grüne Garten rund um die Casa Civetta ist eine Wohltat sondergleichen. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft lädt er ein sich geborgen und aufgehoben zu fühlen.
Jedes Zimmer ist individuell. Allen gemeinsam sind der Komfort, die Schlichtheit und die stilvolle Einrichtung.
Der Meditations- und Yogaraum ist ein Quell der Freude und des Friedens. Komm mit und tauch ein in dieses Paradies.
MEDITATION YOGA RETREAT – Jeweils bis am frühen Nachmittag in Stille.
Verbringe 5 Tage im zauberhaften Valle Maggia umgeben von grünen Kastanienwäldern und viel Licht an den längsten Tagen im Jahr (Mittsommer). Finde Ruhe und Entspannung im Schweigen und in der Natur. Entschleunigen und Kraft tanken. Einsicht gewinnen in die Natur deines Geistes und ein liebevolles Herz kultivieren. Täglich angeleitete Meditationen (Achtsamkeits-, Vipassana-, Mettameditation) und sanfte Yogapraxis – auch für Anfänger. Achtsamer Austausch und Zusammensein beim Abendessen.
Die Casa Civetta ist ein kraftvoller Ort, an dem Ruhe einen grossen Stellenwert hat. Im Haus gibt es kein WLAN, kein TV, kein Telefon. Handys bleiben in Haus und Garten abgeschaltet und Tablets/Laptops am besten zu Hause. Bewusst Digital Detox. Das schenkt viel Raum und Zeit, um ganz bei dir und im Moment anzukommen.
„The quieter you become, the more you can hear.“ (Ram Dass)
Angebot
– 4 Übernachtungen
– 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
– Freie Bedienung Kaffee, Tee, Früchte, Gebäck
– Geleitete Meditationen (Atemmeditation, Achtsamkeitsmeditation / Vipassanameditation, Mettameditation)
– Geleitete Yoga-Praxis
Tagesablauf Mittwoch
17:00 – 18:15 Zimmerbezug
18:30 – 19:00 Begrüssung & Organisatorisches
19:00 – 20:00 Abendessen
20:30 – 21:30 Meditation (Einführung)
Tagesablauf Donnerstag – Samstag
08:00 – 08:30 Meditation (2 x 15 min)
08:30 – 09:30 Frühstück in Stille
10:00 – 10:30 Meditation (1 x 20 min)
12:00 – 13:00 Meditation (2 x 25 min)
13:00 – 14:00 Mittagessen in Stille
17:30 – 18:45 Yoga
19:00 – 20:00 Abendessen
Tagesablauf Sonntag
08:30 – 09:00 Meditation
09:00 – 10:00 Frühstück in Stille
10:30 – 11:00 Meditation
11:00 – 11:15 Austausch & Abschied
11:15 Abreise (Mittagslunch zum Einpacken)
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
Preis p.P. (alles inklusive)
– 1’050.- Einzelzimmer mit WC/Dusche auf Etage (8 von 9 Zimmer verfügbar)
– 950.- Doppelzimmer mit WC/Dusche auf Etage (0 von 2 Zimmer verfügbar)
– Die Casa Civetta verfügt über 14 Zimmer und 8 Badezimmer, das heisst jeweils 2 Zimmer teilen sich ein Bad.
– Die Casa Civetta ist ein einfaches Haus und kein Seminarhotel. Das bedeutet pro Person zwei- bis dreimal kurz mithelfen nach dem Frühstück, Mittag- oder Abendessen (Mahlzeiten-Buffets abräumen, abwaschen, abtrocknen). Die Gäste übernehmen am ersten Tag das Anziehen, am letzten Tag das Abziehen ihrer Bettwäsche sowie das Leeren des Zimmerpapierkorbes. Diese Mithilfe kann als Übungsfeld der Alltagsachtsamkeit genutzt werden.
– Frische, würzige, vegetarische Küche (die seinesgleichen sucht). Die Speisen werden auf Platten und in Töpfen von der Köchin auf dem Buffet angerichtet. Die Gäste bedienen sich selbst. Auf Diäten kann keine Rücksicht genommen werden. Es besteht die Möglichkeit, sich in einer separaten Küche speziell zu versorgen.
– Annullationsbedingungen: bis 60 Tage vorher kostenlos, 30-59 Tage vorher 50% des Preises, 10-29 Tage vorher 75% des Preises, 0-9 Tage vorher 100% des Preises bezahlbar.
– Es gelten die AGB.
Gut zu wissen
– Alle Anleitungen in Schweizerdeutsch
– Yogamatten, Meditationskissen und Decken vor Ort vorhanden
Leiterteam
– Gabriela Leuenberg, Yogalehrerin & Reikimeisterin, yogagarden.ch
– Reto Weishaupt, Meditationslehrer & Achtsamkeitscoach, MINDFULMIND
Anmeldung
Anmeldung bitte via Email an weishaupt@mindfulmind.ch
Wir freuen uns auf Dich und eine geruhsame Zeit im grünen Tessin.
Weitere aktuelle Veranstaltungen von MINDFULMIND (Meditationkurse, Achtsamkeitstrainings, Offene Meditationen, Waldbaden, Workshops) findest du in unserer Agenda. Gerne begrüssen wir dich bei einem dieser Anlässe. Bei Fragen sind wir gerne für dich da.
Und hier gehts zu den Fotos aus früheren Retreats.