Meditation Retreats
Ein Retreat, englisch für Rückzug, ist eine geplante Ruhepause oder eben ein Rückzug von der gewohnten Umgebung. Umgangssprachlich reden wir auch von einer Retraite. Ihren Ursprung haben Retreats im religiösen Kontext. Praktizierende Buddhisten ziehen sich dabei in die Einsamkeit oder in eine Klostergemeinschaft zurück, um sich frei von äusseren weltlichen Einflüssen ganz der Meditation zu widmen. Im christlichen Kontext kennt man Exerzitien und Einkehrtage.
- Die eigene Meditationspraxis festigen und vertiefen
- Körper und Geist wieder in Einklang bringen
- Kraft tanken und entspannen
- Zeit für sich haben
- Die Ruhe und Schönheit der Natur geniessen.
„Wir können uns für eine Zeit aus dem Alltag zurückziehen, um uns auf uns selbst zu besinnen und neu auszurichten.“ – Ulrich Ott
Meditationsretreat Schweiz
MEDITATION SCHWEIGERETREAT light in den Bündner Bergen
Meditationsretreat Schweiz
27. – 30. Dezember 2023 (AUSGEBUCHT, Warteliste wird geführt)
Stelserhof
Stels GR (Prättigau)
www.stelserhof.ch
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Zürich 1 h 44 min
– ab St. Gallen 1 h 55 min
– ab Luzern 2 h 47 min
– ab Bern 2 h 49 min
– ab Basel 2 h 49 min
Das Seminarhotel Stelserhof liegt in Stels weit über dem Talboden des Prättigaus auf 1280 m.ü.M.
Auf der Sonnenterrasse, mitten in der natürlichen Bündner Bergwelt, fernab vom Skitourismus, finden wir Ruhe und einen Ort des Rückzugs. Der Stelserhof ist ein Haus mit viel Charme und hervorragender Küche.
Das Jahr achtsam und entspannt ausklingen lassen.
Meditation. Ruhe. Natur. Zeit für Dich.
Dich auf allen Ebenen nähren und Dich ganz bewusst aufs neue Jahr ausrichten.
Es erwartet Dich ein gut strukturierter Tagesablauf mit einem vielseitigen und ausgeglichenen Programm
(Veschiedene Mediationen, Schneeschuhwanderung, Schweigen und Austausch/Gemeinschaft)
Eine Auszeit in den schönen Bündner Bergen, fernab vom Skitourismus.
4 Tage und 3 Nächte im einladenden, charmanten und stilvollen Seminarhaus in ruhiger Umgebung.
Jeweils bis Mittag im Schweigen.
Ein Kurzes Video findest du HIER
Ein Testimonial findest du HIER
Angebot
– 3 Übernachtungen
– Täglich 2 vegetarische Mahlzeiten (Reichhaltiger Brunch & Abendessen) plus ein Lunch-Paket am Mittag
– Heisser Tee, frische Früchte, Nüsse (den ganzen Tag)
– Meditation Einführung am 1. Abend
– Täglich mehrere geführte Meditationen (Achtsamkeitsmeditation, Vipassanameditation, Mettameditation)
– Täglich 1x Meditation Spezial (Überraschung)
– 1 x Geführte Schneeschuhwanderung (bei gutem Wetter)
– Bei dringendem Bedarf individueller Support durch Retreatleitung (Roland Dörig, Psychologe)
Beginn/Ende
– Zimmerbezug am 27.12.23 ab 16.00 Uhr, Beginn 17.00 Uhr
– Abreise am 30.12.23 ab 11.30 Uhr
Tagesablauf
Tag 1
– 17.00 – 18.00 Begrüssung
– 18:00 – 19:30 Abendessen
– 20:00 – 21:00 Einführung Meditation
Tag 2
– 08:00 – 08:45 Meditation (30′) & Körperübungen (15′)
– 09:00 – 10:00 Brunch
– 10:30 – 11.45 Meditation & Praxisinputs
– 12:15 – 16.15 Geführte Schneeschuhwanderung
– 16:45 – 18:00 Meditation Spezial (z.B. Aktiv/Klang)
– 18:00 – 19:30 Abendessen
– 20:00 – 20:30 Meditation in Stille (ohne Anleitung)
Tag 3
– 08:00 – 08:45 Meditation (30′) & Körperübungen (15′)
– 09:00 – 10:00 Brunch
– 10:30 – 11.45 Meditation & Praxisinputs
– 12:15 – 16.15 Freie Zeit / individuelle Praxis
– 16:45 – 18:00 Meditation Spezial (z.B. Aktiv/Klang)
– 18:00 – 19:30 Abendessen
– 20:00 – 20:30 Meditation in Stille (ohne Anleitung)
Tag 4
– 08:00 – 08:45 Meditation (30′) & Körperübungen (15′)
– 09:00 – 10:00 Brunch
– 10:00 – 10:20 Zimmer räumen / Check out
– 10:20 – 11:20 Meditation, Sharing, Abschluss
– ab 11:30 Abreise
Zusatzinfos zum Programm:
– Jeweils bis Mittag in Stille (Edles Schweigen)
– 1x geführte Schneeschuhwanderung. Je nach Wetter am Tag 2 oder am Tag 3
– Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
– Das Gesamte Programm ist freiwillig. Du gestaltest die Tage so, wie es dir gut tut.
Die Meditationen und Praxisinputs orientieren sich an einem integrativen und holostischen Ansatz. Eine Verbindung Buddhistischer Grundkonzepte mit modernen, achtsamkeitsbasierten Verfahren (MBSR, MSC) und vereinzelten Klang- und Bewegungselementen. Durch fundierte Erfahrung in der Leitung von Retreats und psychologischem Fachwissen wird ein sicherer Rahmen geschaffen, der eine gesundheitsförderliche Retreat-Erfahrung ermöglicht.
Preis (pro Person)
– CHF 850.- Doppelzimmer Standard (WC/Dusche auf Etage)* > AUSGEBUCHT
> als Einzelbelegung = CHF 1450.-
– CHF 930.- Doppelzimmer Komfort (WC/Dusche im Zimmer)* > AUSGEBUCHT
> als Einzelbelegung = CHF 1550.-
– CHF 1000.- Einzelzimmer Standard (WC/Dusche auf Etage) > AUSGEBUCHT
– CHF 1050.- Einzelzimmer Komfort (WC/Dusche im Zimmer) > AUSGEBUCHT
– CHF 1100.- Einzelzimmer Deluxe (WC/Dusche im Zimmer, grosses Zimmer mit Aussicht) > AUSGEBUCHT
*Doppelzimmer werden i.d.R. nur bei Buchung von 2 Personen (Paar/FreundInnen) vergeben, die sich das Zimmer teilen wollen. Bei Buchung Doppelzimmer von Einzelperson wird automatisch der entsprechende Einzelzimmerpreis verrechnet, falls das Doppelzimmer nicht mit einer 2. Person belegt werden kann.
Annullationsbedingungen:
– bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100.-
– 30-59 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
– 8-29 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 75% der Teilnahmegebühr
– 0-7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr.
Es gelten die AGB.
Gut zu wissen
– Meditations-Anleitungen in Schweizerdeutsch
– Yogamatten, Meditationskissen und Decken vor Ort vorhanden
– 9 Paar Schneeschuhe vor Ort mietbar
Leiterteam
– Roland Dörig, Zert. Meditations- & Achtsamkeitslehrer, Psychologe, MINDFULMIND
Anmeldung
– Anmeldung bitte per E-Mail an doerig@mindfulmind.ch mit Angabe von:
> Vorname, Name, Wohnadresse und Handynummer
Ich freue mich auf Dich und die gemeinsame Achtsamkeitspraxis in den Bündner Bergen.
Roland Dörig
Zert. Meditations- & Achtsamkeitslehrer
lic. phil. Psychologe
MEDITATION SCHWEIGERETREAT „light“ im Wallis
Meditationsretreat Schweiz
27. – 30. Dezember 2023 (AUSGEBUCHT – melde dich für einen Platz auf der Warteliste)
Hôtel-Pension Beau-Site
Chemin du Mont 13
1927 Chemin-Dessus (VS)
www.chemin.ch
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Zürich 3 h 15 min
– ab Bern 2 h 13 min
– ab Basel 3 h 16 min
– ab Luzern 3 h 42 min
– ab St. Gallen 4 h 22 min
Das Seminarhotel Hôtel-Pension Beau-Site liegt in Chemin-Dessus (Karte) weit über dem Talboden des Unterwallis auf 1’100 Metern über Meer. Auf einer Sonnenterrasse, mitten in der natürlichen Walliser Bergwelt, finden wir Ruhe und einen Ort des Rückzugs.
Das nachfolgende 4-min-Video gibt dir einen Einblick in das charmante Haus und dessen Betreiber:
MEDITATION SCHWEIGERETREAT „light“ in den Schweizer Bergen 1’100 m.ü.M.
Jeweils bis vor dem Mittagessen in Stille resp. im Schweigen.
Es besteht die Möglichkeit – je nach eigenem Bedürfnis – länger zu schweigen.
Das Jahr bewusst ausklingen lassen. Eine achtsame und entspannte Auszeit in den Walliser Bergen. Entschleunigen, innehalten und freundliche Präsenz kultivieren. Innere Ruhe finden im Schweigen und in der Natur. Die förderliche Energie der gemeinsamen Meditationspraxis in der Gruppe spüren. Gelassenheit üben. Einsicht gewinnen in die Natur deines Geistes und ein liebevolles Herz kultivieren.
Der inhaltliche Rahmen des Retreats orientiert sich an säkularisierten, buddhistischen Grundkonzepten sowie Elementen aus dem modernen, achtsamkeitsbasierten Ansatz des MBSR. Täglich angeleitete Meditationen mit Inputs zur Meditationspraxis. Achtsamer Austausch und Zusammen-Sein beim Mittag- und Abendessen im lichtdurchfluteten Esssaal.
Ein wunderbarer Meditationsraum mit Sicht auf winterliche Lärchen lädt ein zum gemeinsamen Weg nach innen. Es gibt kein TV und unsere Handys stellen wir grösstenteils auf Flugmodus. Tablet/Laptop bleiben am besten zu Hause. Bewusst Digital Detox. Du schenkst dir Raum und Zeit, um ganz bei dir und im Moment anzukommen.
„The quieter you become, the more you can hear.“ (Ram Dass)
Video-Impressionen vom Retreat im Dezember 2019:
Angebot
– 3 Übernachtungen
– 3 Mahlzeiten pro Tag (Frühstück vegetarisch mit Kuhmilch/Käse/Honig oder vegan mit pflanzlicher Milch, Mittagessen vegan, Abendessen vegan), alles in Bio-Qualität und möglichst lokal und saisonal
– Kaffee, Tee und frische Früchte den ganzen Tag zur freien Bedienung
– Eine kurze Einführung in die Meditation am ersten Abend
– Täglich geleitete Meditationen (Atem-, Achtsamkeits-, Vipassana-, Mettameditation) mit Inputs zur Meditationspraxis
Tagesablauf 27.12.
14:30 – 16:30 Ankunft & Zimmerbezug (ÖV: Postauto Ankunft 14:29 Chemin-Dessus)
17:00 – 17:45 Begrüssung & Organisatorisches
18:00 – 19:00 Meditation Einführung
19:00 – 20:30 Abendessen
20:30 – 21:00 Meditation (2 x 15 min)
Tagesablauf 28./29.12.
07:30 – 08:00 Meditation (2 x 15 min)
08:00 – 09:00 Frühstück in Stille
09:00 – 09:45 Meditation (1 x 15 min, 1 x 20 min)
09:45 – 11:45 Freie Zeit
11:45 – 12:30 Meditation (2 x 20 min)
12:30 – 13:30 Mittagessen
13:30 – 18:00 Freie Zeit
18:00 – 19:00 Meditation (1 x 15 min, 1 x 30 min)
19:00 – 20:30 Abendessen
20:30 – 21:00 Meditation (1 x 25 min)
Tagesablauf 30.12.
07:30 – 08:00 Meditation (1 x 25 min)
08:00 – 09:00 Frühstück in Stille
09:00 – 09:45 Meditation (1 x 15 min, 1 x 25 min)
09:45 – 11:15 Freie Zeit
11:15 – 12:30 Meditation (1 x 30 min, Austausch & Abschied)
12:30 – 13:00 Lunch-Paket & Abreise (ÖV: Postauto Abfahrt 13:03 Chemin-Dessus)
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich. Start mit Begrüssung in der Gruppe ist am ersten Tag um 17:00 Uhr. Abschied am vierten Tag ist mit Lunchpaket ca. um 12:30 Uhr.
Preis (pro Person, alles inkl.)
– CHF 1’020 Einzelzimmer mit Dusche/WC Etage (0 von 8 EZ verfügbar, Anmeldung für Warteliste möglich: weishaupt@mindfulmind.ch)
– CHF 880 Doppelzimmer mit Dusche/WC Etage (0 von 5 DZ verfügbar, Anmeldung für Warteliste möglich: weishaupt@mindfulmind.ch, als Frau auch Eintrag auf Warteliste möglich für einen Platz im Zimmer mit einer Frau)
– Annullationsbedingungen: bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100, 30-59 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% des Preises, 8-29 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75% des Preises, 0-7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% des Preises bezahlbar.
– Es gelten die AGB. Umgang mit Covid-19 gemäss den gesetzlichen Regelungen zum Zeitpunkt der Durchführung, vgl. AGB Punkte 3 und 6.
Gut zu wissen
– Dieser Retreat ist ideal, falls du noch keine/wenig Retreat-Erfahrung hast, wie auch für Übende, die schon länger auf dem Weg sind.
– Alle Anleitungen erfolgen in Schweizerdeutsch.
– Genügend Matten, Decken, Meditationskissen und Stühle sind vor Ort vorhanden.
– Der Ablauf schenkt freie Zeit zur eigenen Gestaltung.
– Das Essen ist vegetarisch, biologisch und lokal oder fairtrade (und sehr fein).
– Das Hotel ist ein historisches Gebäude mit Charme und hat keinen Lift. Die Zimmer sind auf 3 Etagen verteilt.
– Das Hotel wird geführt von herzlichen und offenen Menschen, bei denen ich mich immer wieder sehr aufgehoben fühle.
Retreat-Leitung
– Reto Weishaupt, Meditations- und Achtsamkeitslehrer (Zert. MBSR-Lehrer)
– Alle Anleitungen in Schweizerdeutsch
Anmeldung
– Fragen bitte an weishaupt@mindfulmind.ch oder 078 898 93 97.
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Wohnadresse und Handynummer an weishaupt@mindfulmind.ch.
– Die angemeldeten Personen erhalten eine persönliche, detaillierte Einladung per E-Mail.
Ich freue mich auf dich und eine entspannte Zeit in den Walliser Bergen.
Reto
Reto Weishaupt
Meditations- und Achtsamkeitslehrer
(Zert. MBSR-Lehrer)
P.S. Ein Retreat bedeutet nicht, ein bestimmtes „Programm“ zu absolvieren, sondern sich bewusst zurückzuziehen vom Alltag mit seinen Pflichten, von der ständigen Erreichbarkeit und bei einem Schweige-Retreat sogar vom Kommunizieren insgesamt. Dabei geht es nicht um Weltflucht sondern um die Gelegenheit uns ganz einzulassen auf die Gegenwart und die Realität. Präsent sein für die Empfindungen, wie sie sich gerade zeigen, in enger Beziehung zum Leben. Geist und Herz kultivieren – mit einer inneren Haltung von Akzeptanz, Wohlwollen und Gelassenheit.
MEDITATION RETREAT MIT YOGA im Prättigau (Edles Schweigen jeweils bis Mittag)
Meditationsretreat Schweiz
22.- 25. Februar 2024
Stelserhof
Stels GR (Prättigau)
www.stelserhof.ch
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Zürich 1 h 44 min
– ab St. Gallen 1 h 55 min
– ab Luzern 2 h 47 min
– ab Bern 2 h 49 min
– ab Basel 2 h 49 min
Das Seminarhotel Stelserhof liegt in Stels weit über dem Talboden des Prättigaus auf 1280 m.ü.M.
Auf der Sonnenterrasse, mitten in der natürlichen Bündner Bergwelt, fernab vom Skitourismus, finden wir Ruhe und einen Ort des Rückzugs.
Der Stelserhof ist ein Haus mit viel Charme und hervorragender Küche.
Eine kleine Auszeit in den Bündner Bergen ganz im Zeichen der Achtsamkeit.
Meditation. Yoga. Ruhe. Natur. Gesund essen.
Zur Ruhe kommen und Dich auf allen Ebenen nähren.
Dir etwas Gutes tun.
4 Tage und 3 Nächte im einladenden, gemütlichen Seminarhaus auf der wunderschönen Sonnenterrasse Stels fernab vom Skitourismus.
Weitere Video-Impressionen:
Angebot
– 3 Übernachtungen
– 2 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Brunch, Abendessen) plus ein Lunch-Paket
– Heisser Tee, frische Früchte, Nüsse (den ganzen Tag)
– Meditation Einführung am 1. Abend
– Geführte Meditationen (Achtsamkeitsmeditation, Vipassanameditation, Mettameditation)
– Täglich 2 Yoga-Einheiten
– Kleine, geführte Schneeschuhwanderung (bei gutem Wetter)
– Bei Bedarf individueller Support durch Retreatleitung (Roland Dörig)
Beginn/Ende
– Zimmerbezug Ankunftstag ab 16.00 Uhr, Beginn 17.00 Uhr
– Abreise am Abreisetag ab 12.00 Uhr
Tagesablauf *
Tag 1
– 17.00 – 18.00 Begrüssung
– 18:00 – 19:30 Abendessen
– 20:00 – 21:00 Einführung Meditation
Tag 2
– 07:30 – 08:00 Meditation
– 08:00 – 09:00 Hatha Yoga (aktivierend)
– 09:00 – 10:00 Brunch
– 10:00 – 11.00 Freie Zeit
– 11:00 – 12:00 Meditation
– 12:00 – 16.15 Freie Zeit
– 16:15 – 17:15 Yin Yoga (meditativ)
– 17.15 – 18.00 Meditation
– 18:00 – 19:30 Abendessen
– 20:00 – 20:30 Klangmeditation
Tag 3
– 07:30 – 08:00 Meditation
– 08:00 – 09:00 Hatha Yoga (aktivierend)
– 09:00 – 10:00 Brunch
– 10:00 – 11.00 Freie Zeit
– 11:00 – 12:00 Meditation
– 12:30 – 16.30 Schneeschuhwanderung geführt / Freie Zeit
– 16:30 – 17.00 Freie Zeit
– 17:00 – 18:00 Yin Yoga (meditativ)
– 18:00 – 19:30 Abendessen
– 20:00 – 20:30 Meditation
Tag 4
– 07:30 – 08:00 Meditation
– 08:00 – 09:00 Hatha Yoga (aktivierend)
– 09:00 – 10:00 Brunch
– 10:30 – 11:00 Meditation
– 11:00 – 11:30 Abschlussrunde
– ab 12:00 Abreise
Zusatzinfos zum Programm:
– Jeweils bis Mittag in Stille (Edles Schweigen)
– 1x geführte Schneeschuhwanderung. Je nach Wetter am Tag 2 oder am Tag 3
– Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
– Das Gesamte Programm ist freiwillig. Du machst worauf du Lust hast.
– Merke: Falls die Vorgaben betr. Schutzmassnahmen für Yoga es im zur Verfügung stehenden Raum nicht erlauben ohne Maske zu praktizieren und/oder die Teilnehmerzahl reduziert werden müsste wird das Yoga durch Meditation und andere Achtsamkeitsangebote ersetzt.
Preis pro Person
– CHF 870.- Doppelzimmer Standard (WC/Dusche auf Etage)*
– CHF 950.- Doppelzimmer Komfort (WC/Dusche im Zimmer)*
– CHF 980.- Einzelzimmer Standard (WC/Dusche auf Etage)
– CHF 1050.- Einzelzimmer Komfort (WC/Dusche im Zimmer)
– CHF 1100.- Einzelzimmer Deluxe (WC/Dusche im Zimmer, grosses Zimmer mit Aussicht)
*Doppelzimmer werden i.d.R. nur bei Buchung von 2 Personen (Paar/FreundInnen) vergeben, die sich das Zimmer teilen wollen. Bei Buchung Doppelzimmer von Einzelperson wird automatisch der entsprechende Einzelzimmerpreis verrechnet, falls das Doppelzimmer nicht mit einer 2. Person belegt werden kann.
Annullationsbedingungen:
– bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100.-
– 30-59 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
– 8-29 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 75% der Teilnahmegebühr
– 0-7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr.
Es gelten die AGB.
Gut zu wissen
– Meditations-Anleitungen in Schweizerdeutsch
– Yogamatten, Meditationskissen und Decken vor Ort vorhanden
– 9 Paar Schneeschuhe vor Ort mietbar
Leiterteam
– Roland Dörig, Meditationslehrer, Achtsamkeitstrainer, Psychologe, MINDFULMIND
– Nadine Maier, Yogalehrerin (Instagram)
Anmeldung
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Wohnadresse und Handynummer an doerig@mindfulmind.ch
Wir freuen uns auf Dich und eine entspannte Zeit in den Bergen.
Roland Dörig
Meditationslehrer & Achtsamkeitscoach
lic. phil. Psychologe
Nadine Maier
Yogalehrerin (Hatha Yoga & Yin Yoga)
(Instagram)
MEDITATION SCHWEIGERETREAT „light“ im Kloster Mariastein (Schweigen bis vor dem Abendessen)
Meditationsretreat Schweiz
9. – 12. Mai 2024 (Auffahrt)
Benediktinerkloster Mariastein
Klosterplatz 2
4115 Mariastein SO
www.kloster-mariastein.ch
Mit ÖV erreichbar
– ab Basel 47 min
– ab Bern 2 h 17 min
– ab Zürich 2 h 11 min
– ab Luzern 2 h 27 min
– ab St. Gallen 3 h 23 min
Das Benediktinerkloster in Mariastein befindet sich in der sanften und hügeligen Landschaft Solothurns südlich von Basel. Es ist nach Einsiedeln der zweitwichtigste Wallfahrtsort der Schweiz. Die Klosteranlage steht unter Denkmalschutz.
Die Gastfreundschaft spielt für die Benediktinermönche schon seit jeher eine wichtige Rolle. Das 53. Kapitel der Regel des hl. Benedikt, der 529 n.Chr. das erste Benediktinerkloster gegründet hat, ist ganz der Aufnahme von Gästen gewidmet. Es sollen Gäste aufgenommen werden, sofern sie mit guten Absichten an die Pforte klopfen. Es heisst aber auch „Zuerst sollen sie gemeinsam beten“. Dies wird heute nicht mehr so praktiziert. Im Kloster Mariastein sind Gäste herzlich willkommen, gemeinsam mit den Mönchen zu beten, es ist aber keineswegs eine Pflicht. Man ist völlig frei. Für diese Offenheit sind wir sehr dankbar.
Wir sind im Gästebereich des Benediktinerklosters mit eigenem Eingang untergebracht: Das Haus der Stille St. Gertrud. Das Gebäude aus dem 17./18. Jahrhundert wurde 1986-1988 renoviert. Es ist zweckmässig eingerichtet und grosszügig. Der Raum für Meditation und Yoga verfügt über einen wunderschönen Holzboden sowie Stuckaturen.
Weitere Bilder findest du unter Impressionen.
Meditation Schweigeretreat „light“
Am Freitag und Samstag bis vor dem Abendessen im Schweigen.
Am Sonntag bis vor dem Mittagessen im Schweigen.
Vier Tage in partieller Stille verweilen. Entschleunigen, innehalten und zur Ruhe kommen beim Kraftort Kloster Mariastein. Bewusst sein im Schweigen und in der Natur. Die förderliche Energie der gemeinsamen Meditationspraxis in der Gruppe spüren. Gelassenheit üben. Einsicht gewinnen in die Natur deines Geistes und ein liebevolles Herz kultivieren.
Der inhaltliche Rahmen des Retreats orientiert sich an säkularisierten, buddhistischen Grundkonzepten sowie Elementen aus dem modernen, achtsamkeitsbasierten Ansatz des MBSR. Täglich angeleitete Meditationen mit Inputs zur Meditationspraxis – auch für Anfänger. Achtsamer Austausch und Zusammensein beim Abendessen mit genügend Zeit für dich alleine.
Wir sind innerhalb der Klostermauern im Gästehaus untergebracht. Es gibt kein WLAN, kein TV, kein Telefon. Unsere Handys stellen wir grösstenteils auf Flugmodus und Tablet/Laptop bleiben am besten zu Hause. Bewusst Digital Detox. Du schenkst dir Raum und Zeit, um ganz im Moment und bei dir anzukommen.
„The quieter you become, the more you can hear.“ (Ram Dass)
Im Angebot inkl.
– 3 Übernachtungen in schlichten Zimmern
– 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Morgen, Mittag, Abend), vegane einfache Kost möglich (bei Anmeldung vermerken)
– Diverse Tees und Kaffee (Kapseln) zur freien Bedienung
– Kurze Einführung in die Meditation am ersten Abend
– Geleitete Meditationen (Atem-, Achtsamkeits-, Vipassana-, Mettameditation) mit Inputs zur Meditationspraxis
Tagesablauf Donnerstag (Auffahrt)
17:20 Ankunft & Zimmerbezug
18:00 – 18:30 Begrüssung & Organisatorisches
18:30 – 19:30 Abendessen
20:00 – 21:00 Meditation Einführung
Tagesablauf Freitag & Samstag
07:30 – 08:00 Meditation (2 x 15 min)
08:00 – 08:30 Frühstück in Stille
09:00 – 09:45 Meditation (2 x 20 min)
11:15 – 12:15 Meditation (2 x 25 min)
12:15 – 13:15 Mittagessen in Stille
13:15 – 17:30 Freie Zeit
17:30 – 18:30 Meditation (1 x 30 min, 1 x 15 min)
18:30 – 19:30 Abendessen
20:00 – 20:30 Meditation (1 x 25 min)
Tagesablauf Sonntag
07:30 – 08:00 Meditation (1 x 25 min)
08:00 – 08:30 Frühstück in Stille
09:00 – 09:45 Meditation (1 x 35 min)
11:15 – 12:00 Meditation (1 x 25 min, Austausch & Abschied)
12:30 – 13:30 Mittagessen
13:30 Individuelle Abreise
Das ganze Programm ist freiwillig. Du gestaltest deine Tage so, wie es Dir gut tut. Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
Preis (pro Person, alles inkl.)
– CHF 830 Doppelzimmer mit WC/Dusche (2 von 2 DZ verfügbar. Als Frau kannst du auch einen der beiden Plätze buchen. Zimmer zu teilen mit einer Frau. Es sind zwei freistehende Betten.)
– CHF 890 Einzelzimmer mit WC/Dusche auf Etage (2 von 2 verfügbar)
– CHF 930 Einzelzimmer mit WC/Dusche (6 von 8 verfügbar)
– Annullationsbedingungen: bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100, 30-59 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% des Preises, 8-29 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75% des Preises, 0-7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% des Preises bezahlbar.
– Es gelten die AGB.
Gut zu wissen
– Dieser Retreat ist ideal, falls du noch keine/wenig Retreat-Erfahrung hast und einen sanften Einstieg suchst.
– Alle Anleitungen erfolgen in Schweizerdeutsch.
– Vor Ort vorhanden (pro Person): eine Yogamatte, eine Wolldecke (zum Draufsitzen), ein Meditationskissen (ca. 15 cm hoch), ein Meditationsbänklein, ein Stuhl
– Bei Bedarf bitte dein eigenes Kissen und zusätzliche Decke(n) mitnehmen
– Der Ablauf schenkt freie Zeit zur eigenen Gestaltung.
Retreat-Leitung
– Reto Weishaupt, Meditations- und Achtsamkeitslehrer (Zert. MBSR-Lehrer)
Anmeldung
– Fragen bitte an weishaupt@mindfulmind.ch oder 078 898 93 97.
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Wohnadresse und Handynummer an weishaupt@mindfulmind.ch.
– Die angemeldeten Personen erhalten eine persönliche, detaillierte Einladung per E-Mail.
Ich freue mich auf dich und bewusste Tage in Achtsamkeit im Kloster.
Reto
Reto Weishaupt
Meditations- und Achtsamkeitslehrer
(Zert. MBSR-Lehrer)
P.S. Ein Retreat bedeutet nicht, ein bestimmtes „Programm“ zu absolvieren, sondern sich bewusst zurückzuziehen vom Alltag mit seinen Pflichten, von der ständigen Erreichbarkeit und bei einem Schweige-Retreat sogar vom Kommunizieren insgesamt. Dabei geht es nicht um Weltflucht sondern um die Gelegenheit uns ganz einzulassen auf die Gegenwart und die Realität. Präsent sein für die Empfindungen, wie sie sich gerade zeigen, in enger Beziehung zum Leben. Geist und Herz kultivieren – mit einer inneren Haltung von Akzeptanz, Wohlwollen und Gelassenheit.
Vipassana Schweige Retreat „light“ im Kloster Bethanien
Meditationsretreat Schweiz
9. – 12. Mai 2024 (Auffahrt)
Gästehaus Kloster Bethanien
Bethanienstrasse 3,
6066 St. Niklausen, OW
Weitere Infos folgen.
Unterbringung im Einzelzimmer.
Impressionen & Zimmer siehe Website.
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Basel
– ab Bern
– ab Zürich
– ab Luzern
– ab St. Gallen
Infos folgen.
***
Provisorische Infos
Jeweils bis am frühen Nachmittag in Stille.
Angebot
– 3 Übernachtungen
– 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
– Freie Bedienung Kaffee (Mocca), Tee, Früchte, Gebäck
– Geleitete Meditationen (Atem-, Achtsamkeits-, Vipassana-, Mettameditation)
Tagesablauf Donnerstag
17:00 – 18:15 Zimmerbezug
18:30 – 19:00 Begrüssung & Organisatorisches
19:00 – 20:00 Abendessen
20:30 – 21:30 Meditation (Einführung)
Tagesablauf Freitag – Sonntag
08:00 – 08:45 Meditation
08:45 – 09:45 Frühstück in Stille
10:00 – 10:30 Meditation & kurzer Input
12:00 – 13:00 Meditation & kurzer Input
13:00 – 14:00 Mittagessen in Stille
17:30 – 18:30 Achtsamkeitspraxis spezial
19:00 – 20:00 Abendessen
20.30 – 20.50 Sitzen in Stille (ohne Anleitung)
Tagesablauf Sonntag
08:30 – 09:00 Meditation
09:00 – 10:00 Frühstück in Stille
10:30 – 11:00 Meditation
11:00 – 11:15 Austausch & Abschied
11:15 Abreise (Mittagslunch zum Einpacken)
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
Preis (pro Person, alles inkl.)
Leitung
– Roland Dörig, Zert. Achtsamkeits- Meditationslehrer, Psychologe, MINDFULMIND
Anmeldung
– Fragen bitte an doerig@mindfulmind.ch oder 076 325 59 45.
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Wohnadresse und Handynummer an doerig@mindfulmind.ch
– Die angemeldeten Personen erhalten eine persönliche, detaillierte Einladung per Email.
Wir freuen uns auf Dich und eine geruhsame Zeit im grünen Tessin.
Roland
Roland Dörig
Meditationslehrer & Achtsamkeitstrainer
lic. phil. Psychologe
MEDITATION SCHWEIGERETREAT „light“ im Maggiatal (Tessin)
Meditationsretreat Schweiz
17. – 21. Mai 2024 (Pfingsten)
Casa Civetta
6670 Avegno TI
www.casacivetta.ch
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Basel 3 h 41 min
– ab Bern 3 h 34 min
– ab Zürich 2 h 31 min
– ab Luzern 2 h 18 min
– ab St. Gallen 3 h 31 min
Avegno befindet sich eingangs des herrlichen Valle Maggia (Maggiatal) unweit der Maggia umgeben von Wäldern und Bergen. Die Cimetta, der Hausberg nördlich von Locarno, ist nah und hat dem Haus den Namen verliehen. Das verschlafene Dörfchen Avegno hat gut 500 Einwohner, eine Kirche und zwei Grotti.
Der üppige grüne Garten rund um die Casa Civetta ist eine Wohltat sondergleichen. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft lädt er ein sich geborgen und aufgehoben zu fühlen.
Jedes Zimmer ist individuell. Allen gemeinsam sind der Komfort, die Schlichtheit und die stilvolle Einrichtung.
Der Meditations- und Yogaraum ist ein Quell der Freude und des Friedens. Komm mit und tauch ein in dieses Paradies.
MEDITATION SCHWEIGERETREAT „light“
Jeweils bis vor dem Abendessen im Schweigen.
Verbringe 5 Tage im zauberhaften Valle Maggia umgeben von grünen Kastanienwäldern und viel Licht an den längsten Tagen im Jahr. Finde Ruhe und Entspannung im Schweigen und in der Natur. Entschleunigen und Kraft tanken. Einsicht gewinnen in die Natur deines Geistes und ein liebevolles Herz kultivieren.
Der inhaltliche Rahmen des Retreats orientiert sich an säkularisierten, buddhistischen Grundkonzepten sowie Elementen aus dem modernen, achtsamkeitsbasierten Ansatz des MBSR. Täglich angeleitete Meditationen (Achtsamkeits-, Atem- Vipassana-, Mettameditation) und sanfte Yogaübungen aus dem MBSR – auch für Anfänger. Achtsamer Austausch und Zusammensein beim Abendessen mit genügend Zeit für dich alleine.
Die Casa Civetta ist ein kraftvoller Ort, an dem Ruhe einen grossen Stellenwert hat. Im Haus gibt es kein WLAN, kein TV, kein Telefon. Unser Handy schalten wir aus (oder auf Flugmodus) und andere elektronische Geräte bleiben am besten zu Hause – bewusst Digital Detox. Das schenkt viel Raum und Zeit, um ganz bei dir und im Moment anzukommen.
„The quieter you become, the more you can hear.“ (Ram Dass)
Angebot
– 4 Übernachtungen
– 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
– Freie Bedienung Tee, Ingwerwasser, Kaffee (mit Mocca-Kaffeekocher), Früchte, Guetzli
– Geleitete Meditationen (Achtsamkeits-, Atem-, Vipassana-, Mettameditation) mit Inputs zur Meditationspraxis
– Geleitete sanfte Yoga-Praxis (achtsame Körperübungen aus dem MBSR)
Tagesablauf Freitag
16:00 – 17:00 Zimmerbezug
17:00 – 17:30 Begrüssung & Organisatorisches
17:30 – 18:30 Meditation (Einführung)
18:30 – 19:00 Begrüssung und Infos zum Haus/Zusammenleben von den Gastgebern Eveline & Martin
19:00 – 20:00 Abendessen
Tagesablauf Samstag – Montag
07:45 – 08:30 Meditation (2 x 20 min)
08:30 – 09:30 Frühstück in Stille
10:00 – 10:30 Meditation (1 x 20 min)
12:00 – 13:00 Sanfte achtsame Yoga-Praxis (aus dem MBSR)
13:00 – 14:00 Mittagessen in Stille
17:30 – 18:30 Meditation (2 x 25 min)
19:00 – 20:00 Abendessen
Tagesablauf Dienstag
07:45 – 08:30 Meditation (1 x 30 min)
09:00 – 10:00 Frühstück in Stille
10:00 – 10:30 Meditation (1 x 30 min)
10:30 – 11:00 Austausch & Abschied
11:00 Abreise (Mittagslunch zum Mitnehmen)
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
Preis (pro Person, alles inkl.)
– CHF 990 Doppelzimmer mit WC/Dusche auf Etage (3 von 4 Plätzen verfügbar, als Frau auch Einzelplatz buchbar, Zimmer zu teilen mit einer Frau, zwei freistehende Betten)
– CHF 1’200 Einzelzimmer mit WC/Dusche auf Etage (11 von 11 verfügbar)
– Jeweils zwei Personen resp. Zimmer teilen sich ein Bad.
– Die Casa Civetta ist ein einfaches Haus und kein Seminarhotel. Das bedeutet pro Person ein- bis zweimal kurz mithelfen nach dem Mittag- oder Abendessen (Mahlzeiten-Buffets abräumen, abwaschen, abtrocknen). Die Gäste übernehmen am ersten Tag das Anziehen, am letzten Tag das Abziehen ihrer Bettwäsche sowie das Leeren des Zimmerpapierkorbes. Diese Mithilfe kann als Übungsfeld der Alltagsachtsamkeit genutzt werden.
– Frische, würzige, vegetarische Küche. Auf Diäten kann keine Rücksicht genommen werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich in der Küche selbst separat speziell zu versorgen.
– Annullationsbedingungen: bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100, 30-59 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% des Preises, 8-29 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75% des Preises, 0-7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% des Preises bezahlbar.
– Es gelten die AGB. Umgang mit Covid-19 gemäss den gesetzlichen Regelungen zum Zeitpunkt der Durchführung, vgl. AGB Punkte 3 und 6.
Gut zu wissen
– Dieser Retreat ist geeignet für Teilnehmende mit und ohne Erfahrung in Meditation und Yoga.
– Alle Anleitungen erfolgen in Schweizerdeutsch.
– Yogamatten, Meditationskissen und Wolldecken sind vor Ort vorhanden.
– Der Ablauf erlaubt auch freie Zeit zur eigenen Gestaltung.
Leitung
– Reto Weishaupt, Meditations- und Achtsamkeitslehrer (Zert. MBSR-Lehrer)
Anmeldung
– Fragen bitte an weishaupt@mindfulmind.ch oder 078 898 93 97.
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Wohnadresse und Handynummer an weishaupt@mindfulmind.ch.
– Die angemeldeten Personen erhalten eine persönliche, detaillierte Einladung per E-Mail.
Ich freue mich auf dich und eine entspannte Zeit mit viel Grün und Licht im Tessin.
Reto
Reto Weishaupt
Meditations- und Achtsamkeitslehrer
(Zert. MBSR-Lehrer)
P.S. Ein Retreat bedeutet nicht, ein bestimmtes „Programm“ zu absolvieren, sondern sich bewusst zurückzuziehen vom Alltag mit seinen Pflichten, von der ständigen Erreichbarkeit und bei einem Schweige-Retreat sogar vom Kommunizieren insgesamt. Dabei geht es nicht um Weltflucht sondern um die Gelegenheit uns ganz einzulassen auf die Gegenwart und die Realität. Präsent sein für die Empfindungen, wie sie sich gerade zeigen, in enger Beziehung zum Leben. Geist und Herz kultivieren – mit einer inneren Haltung von Akzeptanz, Wohlwollen und Gelassenheit.
MEDITATION SCHWEIGERETREAT „light“ auf der Alp Ces (Tessin)
Meditationsretreat Schweiz
8. – 12. Juni 2024
Alp Ces
6747 Chironico TI
www.cesnet.ch
Mit ÖV nach Chironico
– ab Basel 3 h 44 min
– ab Bern 3 h 47 min
– ab Zürich 2 h 42 min
– ab Luzern 2 h 29 min
– ab St. Gallen 3 h 42 min
Von Chironico auf die Alp Ces zu Fuss
– Wanderung knapp 2 h
– mit deinem Gepäck (es gibt keine Strasse hoch)
– rot-weisser Wanderweg (steil aufwärts, aber nirgends gefährlich)
– Hier detaillierte Infos zur Anreise als PDF
Ces ist ein ehemals verlassenes Bergdorf auf einer Hochebene im Nordtessin (1444 m.ü.M.) inmitten von weitgehend unberührter Natur. Die Alp resp. das Dorf besteht aus rund 20 Stein-Holz-Häuser – einige zerfallen, andere wiederaufgebaut – und einer Kapelle aus dem 17 Jh. Es liegt weitab von allen Alltagsgeräuschen in einem Jagdschutzgebiet und ist nur zu Fuss, 2 Stunden bergauf, erreichbar.
Ein Drittel der Gebäude gehört der selbstverwalteten «Stiftung zum Wiederaufbau von Ces» (Fondazione FRC), die sich seit 1972 gemeinschaftlich dafür engagiert, dass das Dorf und seine Umgebung in der traditionellen Charakteristik erhalten bleibt und dass Ces für alternative und gemeinschaftliche Lebens- und Arbeitsformen offensteht.
Die Häuser sind sehr einfach und grösstenteils ohne Strom. Wir kochen mit Holz. Es hat eine Solardusche im Freien. Es ist ein bewusst einfaches Leben.
„By simplifying our life, we can rediscover what really matters to us.“
(Karen Liebenguth)
Uns stehen 5 Mehrbettzimmer zur Verfügung mit je 4-6 Schlafplätzen resp. Matratzen. Die Belegung sieht vor, dass jeweils 2-4 Personen in einem Raum schlafen (Zuteilung nach Zufallsprinzip).
Der Meditationsraum ist relativ neu renoviert worden und ein guter Ort, um still zu werden. Komm mit und tauch ein in dieses Paradies hoch oben in der Tessiner Bergwelt fernab von der Alltagshektik.
Und ja, unweit von Ces hat es einen schönen, kleinen Wasserfall, unter dem man sich bei allfälliger Sommerhitze prima abkühlen kann.
MEDITATION SCHWEIGERETREAT „light“ auf einer Tessiner Alp 1’444 m.ü.M.
Jeweils bis vor dem Abendessen im Schweigen.
Verpflegung zu 100% vegan & bio.
Verbringe 5 Tage auf der abgelegenen, zauberhaften Alp Ces umgeben von Weite, viel Himmel und Natur. Im Juni gibt es viel Licht von oben, das uns nährt. Wir führen ein einfaches Leben und lassen viel weg. Das hilft entschleunigen, entspannen und bei dir ankommen.
Einsicht gewinnen in die Natur deines Geistes und ein liebevolles Herz kultivieren. Achtsamer Austausch und Zusammensein in der Gemeinschaft beim und nach dem Abendessen – je nach Bedürfnis. Ebenfalls ist Raum und Zeit da für dich alleine.
Die Alp Ces ein kraftvoller, ruhiger Ort der Einfachheit. Diese Ruhe und Einfachheit im Aussen hilft uns, im Innen ruhig zu werden und interessiert zu lauschen, was sich zeigen mag. Es gibt kein WLAN, kein TV, kein Telefon. Unser Handy schalten wir aus (oder auf Flugmodus) und andere elektronische Geräte bleiben am besten zu Hause – bewusst Digital Detox. Das schenkt viel Raum und Zeit, um ganz bei dir und im Moment anzukommen.
Der inhaltliche Rahmen des Retreats orientiert sich an säkularisierten, buddhistischen Grundkonzepten sowie Elementen aus dem modernen, achtsamkeitsbasierten Ansatz des MBSR (Achtsamkeits-, Atem- Vipassana-, Mettameditation).
„Wenn du erkennst, dass es dir an nichts fehlt, gehört dir die ganze Welt.“ (Lao-Tse)
Angebot
– 4 Übernachtungen
– 3 vegane Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) zu 100% in Bio-Qualität
– Freie Bedienung Tee
– Geleitete Meditationen (Achtsamkeits-, Atem-, Vipassana-, Mettameditation) mit Inputs zur Meditationspraxis
Tagesablauf Samstag 08.06.2024
15:00 – 17:00 Zimmerbezug
17:00 – 18:00 Begrüssung & Organisatorisches (inkl. Infos zum Zusammenleben von den Gastgebern)
18:00 – 19:00 Meditation (Einführung)
19:00 – 20:00 Abendessen
21:00 – 21:20 Meditation (1 x 20 min)
Tagesablauf Sonntag – Dienstag
06:30 – 07:30 Einfache Körperübungen & Meditation (2 x 20 min)
07:30 – 08:30 Frühstück in Stille
09:30 – 10:30 Meditation (2 x 20 min)
12:30 – 13:00 Meditation (1 x 20 min)
13:00 – 14:00 Mittagessen in Stille
17:00 – 17:30 Meditation (1 x 25 min)
18:00 – 19:00 Meditation (1 x 30 min) & Austausch in der Gruppe
19:00 – 20:00 Abendessen
21:30 – 21:50 Meditation (1 x 20 min)
Tagesablauf Mittwoch 12.06.2024
06:30 – 07:30 Einfache Körperübungen & Meditation (2 x 20 min)
07:30 – 08:30 Frühstück in Stille
09:30 – 10:30 Meditation (1 x 20 min, 1 x 30 min)
10:30 – 11:00 Austausch & Abschied
11:00 Abreise (kleiner Mittagslunch zum Mitnehmen)
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
Preis Preis (pro Person, alles inkl.)
– CHF 840 im Mehrbettzimmer (Es stehen 5 Schlafräume mit je 4-6 Schlafplätzen resp. Matratzen. Die Belegung sieht vor, dass jeweils 2-4 Personen in einem Raum schlafen. Die Zuteilung erfolgt nach dem Zufallsprinzip.)
– Annullationsbedingungen: bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100, 30-59 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% des Preises, 8-29 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75% des Preises, 0-7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% des Preises bezahlbar.
– Es gelten die AGB.
Gut zu wissen
– Dieser Retreat ist geeignet für Teilnehmende mit Erfahrung in Meditation. Hast du noch gar keine Erfahrung in Meditation bist du auch herzlich willkommen, die regelmässigen Sitzperioden kombiniert mit Schweigen bis vor dem Abendessen sind in diesem Fall vielleicht einfach ein wenig herausfordernder (was auch sehr interessant sein kann).
– Der letzte Teil der Anreise von Chironico auf die Alp Ces ist nur zu Fuss möglich. Rot-weisser Wanderweg steil aufwärts, aber nirgends gefährlich, Dauer ca. 2 h mit deinem Gepäck auf deinem Rücken, denn es gibt keine Strasse hoch.
– Die Küche ist zu 100% vegan und bio. So viel wie möglich kommt aus dem eigenen Garten der Alp Ces. Gekocht wird mit Holz. Auf Diäten kann keine Rücksicht genommen werden. Es besteht jedoch nach vorgängiger Absprache je nachdem die Möglichkeit, sich in der Küche selbst separat zu versorgen.
– Wir sind nicht in einem Seminarhotel. Das bedeutet pro Person ein- bis zweimal kurz mithelfen vor dem Essen (Gemüse schnippeln) oder nach dem Essen (abräumen, abwaschen, abtrocknen). Diese Mithilfe dient als wertvolles Übungsfeld der Alltagsachtsamkeit, Freundlichkeit und Grosszügigkeit.
– Matratze inkl. Fixleintuch und Kopfkissen sind vor Ort vorhanden, jedoch keine Decke und kein Kissenbezug – daher eigenen Schlafsack und Kissenbezug mitnehmen.
– Kein oder nur sehr beschränkt Strom vor Ort, daher bitte Taschenlampe einpacken.
– Es hat eine Solardusche im Freien und kein Warmwasser im Haus. Nur biologisch abbaubare Seifen mitnehmen.
– Im „Negozio da mont“, im Dorfladen, können biologische Produkte bezogen werden (Trockenwaren, Körperhygieneprodukte usw.).
– Alle Anleitungen und Inputs erfolgen in Schweizerdeutsch.
– Eine Wolldecke und ein Meditationskissen (15 cm hoch, Zafu mit Buchweizenschalenfüllung) pro Person sind vor Ort vorhanden.
Leitung
– Reto Weishaupt, Meditations- und Achtsamkeitslehrer (Zert. MBSR-Lehrer)
Anmeldung
– Fragen bitte an weishaupt@mindfulmind.ch oder 078 898 93 97.
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Wohnadresse und Handynummer an weishaupt@mindfulmind.ch.
– Die angemeldeten Personen erhalten eine persönliche, detaillierte Einladung per E-Mail.
Ich freue mich auf dich und eine entspannte Zeit mit viel Licht im Tessin.
Reto
Reto Weishaupt
Meditations- und Achtsamkeitslehrer
(Zert. MBSR-Lehrer)
P.S. Ein Retreat bedeutet nicht, ein bestimmtes „Programm“ zu absolvieren, sondern sich bewusst zurückzuziehen vom Alltag mit seinen Pflichten, von der ständigen Erreichbarkeit und bei einem Schweige-Retreat sogar vom Kommunizieren insgesamt. Dabei geht es nicht um Weltflucht sondern um die Gelegenheit uns ganz einzulassen auf die Gegenwart und die Realität. Präsent sein für die Empfindungen, wie sie sich gerade zeigen, in enger Beziehung zum Leben. Geist und Herz kultivieren – mit einer inneren Haltung von Akzeptanz, Wohlwollen und Gelassenheit.
Vipassana Schweige Retreat „light“ im Tessin (Maggiatal)
Meditationsretreat Schweiz
19. Juni – 23. Juni 2024
Alle Infos inkl. Bilder, Videos, Testimonials auf separater Webpage.
Casa Civetta
6670 Avegno TI
www.casacivetta.ch
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Basel 3 h 42 min
– ab Bern 3 h 45 min
– ab Zürich 2 h 39 min
– ab Luzern 2 h 31 min
– ab St. Gallen 3 h 44 min
Avegno befindet sich eingangs des herrlichen Valle Maggia (Maggiatal) unweit der Maggia umgeben von Wäldern und Bergen. Die Cimetta, der Hausberg nördlich von Locarno, ist nah und hat dem Haus den Namen verliehen. Das verschlafene Dörfchen Avegno hat gut 500 Einwohner, eine Kirche und zwei Grotti.
Der üppige grüne Garten rund um die Casa Civetta ist eine Wohltat sondergleichen. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft lädt er ein sich geborgen und aufgehoben zu fühlen.
Jedes Zimmer ist individuell. Allen gemeinsam sind der Komfort, die Schlichtheit und die stilvolle Einrichtung.
Der Meditations- und Yogaraum ist ein Quell der Freude und des Friedens. Komm mit und tauch ein in dieses Paradies.
Alle Infos inkl. Bilder, Videos, Testimonials auf separater Webpage.
MEDITATION RETREAT
Do. & Sa. jeweils bis am frühen Nachmittag in Stille. Freitag ganzer Tag in Stille.
Verbringe 5 Tage im zauberhaften Valle Maggia umgeben von grünen Kastanienwäldern.
Heilsame Geistes- und Herzensqualitäten kultivieren. Sich ein paar nährende Tage für Körper & Geist schenken.
Schweigen jeweils bis am frühen Nachmittag. Sich ganz auf die Stille und sich selber einlassen.
Die ersten warmen Sommertage im Tessin geniessen und in die wilde, kraftvolle Natur des Maggiatals eintauchen.
Täglich angeleitete Meditationen (Achtsamkeits-, Vipassana-, Mettameditation) – auch für Einsteiger.
Die Casa Civetta ist ein kraftvoller Ort, an dem Ruhe einen grossen Stellenwert hat. Im Haus gibt es kein WLAN, kein TV, kein Telefon. Handys bleiben in Haus und Garten abgeschaltet und Tablets/Laptops am besten zu Hause. Bewusst Digital Detox. Das schenkt viel Raum und Zeit, um ganz bei dir und im Moment anzukommen.
„The quieter you become, the more you can hear.“ (Ram Dass)
Angebot
– 4 Übernachtungen
– 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
– Freie Bedienung Kaffee (Mocca), Tee, Früchte, Gebäck
– Geleitete Meditationen (Atem-, Achtsamkeits-, Vipassana-, Mettameditation)
– Spezial: Natur-, Bewegungs-, Klangmeditationen
Tagesablauf Mittwoch
17:00 – 18:15 Zimmerbezug
18:30 – 19:00 Begrüssung & Organisatorisches
19:00 – 20:00 Abendessen
20:30 – 21:30 Meditation (Einführung)
Tagesablauf Donnerstag – Samstag
08:00 – 08:45 Meditation
08:45 – 09:45 Frühstück in Stille
10:00 – 10:30 Meditation & kurzer Input
12:00 – 13:00 Meditation & kurzer Input
13:00 – 14:00 Mittagessen in Stille
17:30 – 18:30 Achtsamkeitspraxis spezial
19:00 – 20:00 Abendessen
20.30 – 20.50 Sitzen in Stille (ohne Anleitung)
Tagesablauf Sonntag
08:30 – 09:00 Meditation
09:00 – 10:00 Frühstück in Stille
10:30 – 11:00 Meditation
11:00 – 11:15 Austausch & Abschied
11:15 Abreise (Mittagslunch zum Einpacken)
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
Preis (pro Person, alles inkl.)
– CHF 1’300 Einzelzimmer mit WC/Dusche auf Etage.
– CHF 1’050 Doppelzimmer mit WC/Dusche auf Etage.*
* Falls der 2. Platz im Doppelzimmer nicht belegt werden kann wird automatisch der Einzelzimmer-Preis verrechnet.
– Die Casa Civetta verfügt über 14 Zimmer und 8 Badezimmer, das heisst jeweils 2 Zimmer teilen sich ein Bad.
– Die Casa Civetta ist ein einfaches Haus und kein Seminarhotel. Das bedeutet pro Person zweimal kurz mithelfen nach dem Frühstück, Mittag- oder Abendessen (Mahlzeiten-Buffets abräumen, abwaschen, abtrocknen). Die Gäste übernehmen am ersten Tag das Anziehen, am letzten Tag das Abziehen ihrer Bettwäsche sowie das Leeren des Zimmerpapierkorbes. Diese Mithilfe kann als Übungsfeld der Alltagsachtsamkeit genutzt werden.
– Frische, sehr leckere, inspirierende vegetarische Küche. Auf Diäten kann keine Rücksicht genommen werden. Es besteht die Möglichkeit, sich in einer separaten Küche speziell zu versorgen.
Annullationsbedingungen:
– bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100.-
– 30-59 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
– 8-29 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 75% der Teilnahmegebühr
– 0-7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr.
Es gelten die AGB.
Umgang mit Covid-19
Es besteht ein Schutzkonzept betr. Covid-19.
Die Zertifikats- und Maskenpflicht wurde vom Bundesrat per 17. Februar 2022 aufgehoben.
Schutzkonzept und Umgang im Falle Covid-19 Erkrankung: vgl. AGB (Punkt 6 & Punkt 3)
Gut zu wissen
– Alle Anleitungen in Schweizerdeutsch
– Yogamatten, Meditationskissen und Decken vor Ort vorhanden
Leiterteam
– Roland Dörig, Meditationslehrer, Achtsamkeitstrainer, Psychologe, MINDFULMIND
– Nadine Maier, Yogalehrerin (Instagram)
Anmeldung
– Fragen bitte an doerig@mindfulmind.ch oder 076 325 59 45.
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Wohnadresse und Handynummer an doerig@mindfulmind.ch
– Die angemeldeten Personen erhalten eine persönliche, detaillierte Einladung per Email.
Wir freuen uns auf Dich und eine geruhsame Zeit im grünen Tessin.
Roland
Roland Dörig
Meditationslehrer & Achtsamkeitstrainer
lic. phil. Psychologe
WALDBADEN RETREAT (OUTDOOR WEEKEND)
Durchführung 2024 noch unsicher.
Eventpage mit allen Infos, Video und Testimonials findest du hier.
***
Kurzinfo:
2 Tage und eine Übernachtung im Wald. Mit allen Sinnen eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Wir verbinden uns mit der Natur und uns selber. Durch Achtsamkeitspraxis und die Präsenz des Waldes kommen wir zur Ruhe und schöpfen neue Kraft. Eine einzigartige Gelegenheit begleitet und in sicherem, behüteten Rahmen eine intensive, heilsame Walderfahrung zu machen. Dich um nichts kümmern müssen, einfach geniessen und dich auf allen Ebenen nähren.
Für Video aufs Bild klicken.
Angebot
– ca. 3h angeleitetes Waldbaden pro Tag (Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Atemübungen etc.)
– Vegetarische Mahlzeiten (2 x Mittagessen, 1 x Abendessen, 1x Morgenessen)
– Solozeit im Wald
– 1 Übernachtung im Wald*
– Jeder bekommt ein Tarp. Schlafsack & Mättelei bringst Du selber mit.
Tagesablauf Samstag
10:00 Treffen am Bahnhof/Bushaltestelle
10:00 – 10:45 Spaziergang zum Wald
10:45 – 11:45 Bewusst im Wald ankommen (kleines „Ritual“)
11:45 – 13.30 Willkommens-Tee im Camp, Begrüssung, Organisatorisches, Mittagessen
14:00 – 16.00 Solozeit im Wald / Deinen Kraftort & Schlafplatz aussuchen und einrichten (Der Outdoor Profi zeigt Dir wie man ein Tarp aufstellt)
16:00 – 19:00 Eintauchen in den Wald (angeleitetes Waldbaden: Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Atemübungen)
19:00 – 21:00 Abendessen
ab 21:00 Meditation & Sharing am Feuer
Tagesablauf Sonntag
07:00 – 07.45 Den neuen Tag willkommen heissen (Morgenmeditation & Atemübungen)
07:45 – 9:00 Morgenessen
09:30 – 12:00 Eintauchen in den Wald (angeleitetes Waldbaden: Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Atemübungen)
12:00 – 13.30 Mittagessen
13:30 – 16:30 Schlafplatz abbauen / Solozeit im Wald / Take Home
16:30 – 17:00 Abschlussrunde
ab 17:00 Heimweg antreten
Das Programm wird zeitlich evt. noch leicht angepasst.
Preis (pro Person, alles inkl.)
– 390.- im „Einzelzimmer“ im exklusiven Outdoor Waldhotel*
Annullationsbedingungen
– bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100.-
– 30-59 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
– 8-29 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 75% der Teilnahmegebühr
– 0-7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr.
– Es gelten die AGB von MINDFULMIND.
*Merke
– Das Retreat findet bei jeder Witterung statt.
– Falls die Wetterverhältnisse (Sturm, Gewitter, Windböen) eine Übernachtung im Wald aus Sicherheitsgründen nicht zulassen werden wir in einem charmanten Appenzeller Bauernhaus übernachten (Mätteli & Schlafsack) und von da aus so viel als möglich in den Wald gehen. Das Programm (Meditationen etc.) wird in diesem Fall situativ angepasst und findet sofern notwendig INDOOR statt. Savety first!
Infos & Anmeldung
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Wohnadresse und Handynummer an doerig@mindfulmind.ch
– Max. 12 TeilnehmerInnen (mind. 6)
Leitung
Roland Dörig (MINDFULMIND)
Achtsamkeitstrainer, Meditationslehrer, Psychologe
www.mindfulmind.ch/team/
Raimondo Casutt, Outdoor Guide
Gut zu wissen
– Alle Anleitungen in Schweizerdeutsch
– Max. 12 TeilnehmerInnen, Min. 6 TeilnehmerInnen
– Tarp zum Übernachten wird zur Verfügung gestellt
– Mätteli & Schlafsack bringt jeder selber mit
– Du bekommst eine Packliste nach Deiner Anmeldung
– Wir geniessen die Stille des Waldes (Schweige-Phasen)
– Keine Vorkenntnisse in Achtsamkeitspraxis oder Outdoor Erfahrung erforderlich.
Roland Dörig
Meditationslehrer & Achtsamkeitscoach
lic. phil. Psychologe
Meditation Schweigeretreat im Maggiatal (Tessin)
Meditationsretreat Schweiz
28. August – 1. September 2024
Casa Civetta
6670 Avegno TI
www.casacivetta.ch
Mit ÖV gut erreichbar
– ab Basel 3 h 42 min
– ab Bern 3 h 45 min
– ab Zürich 2 h 39 min
– ab Luzern 2 h 31 min
– ab St. Gallen 3 h 44 min
Avegno befindet sich eingangs des herrlichen Valle Maggia (Maggiatal) unweit der Maggia umgeben von Wäldern und Bergen. Die Cimetta, der Hausberg nördlich von Locarno, ist nah und hat dem Haus den Namen verliehen. Das verschlafene Dörfchen Avegno hat gut 500 Einwohner, eine Kirche und zwei Grotti.
Der üppige grüne Garten rund um die Casa Civetta ist eine Wohltat sondergleichen. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft lädt er ein sich geborgen und aufgehoben zu fühlen.
Jedes Zimmer ist individuell. Allen gemeinsam sind der Komfort, die Schlichtheit und die stilvolle Einrichtung.
Der Meditations- und Yogaraum ist ein Quell der Freude und des Friedens. Komm mit und tauch ein in dieses Paradies.
Ausführliche Infos inkl. Videos, Bilder & Testimonials siehe Eventpage.
***
Kurzinformation:
MEDITATION SCHWEIGERETREAT
Do. & Sa. jeweils bis am frühen Nachmittag in Stille.
Freitag ganzer Tag in Stille.
Verbringe 5 Tage im zauberhaften Valle Maggia umgeben von grünen Kastanienwäldern.
Heilsame Geistes- und Herzensqualitäten kultivieren. Sich ein paar nährende Tage für Körper & Geist schenken.
Schweigen jeweils bis am frühen Nachmittag. Sich ganz auf die Stille und sich selber einlassen.
Die wohltuende Spätsommersonne geniessen und in die wilde, kraftvolle Natur des Maggiatals eintauchen.
Täglich mehrere angeleitete Meditationen (Achtsamkeits-, Vipassana-, Mettameditation), theoretische Inputs und besondere Achtsamkeit-Specials am Nachmittag (Waldbaden, Klangmeditation, etc.) – auch für Einsteiger.
Die Casa Civetta ist ein kraftvoller Ort, an dem Ruhe einen grossen Stellenwert hat. Im Haus gibt es kein WLAN, kein TV, kein Telefon. Handys bleiben in Haus und Garten abgeschaltet und Tablets/Laptops am besten zu Hause. Bewusst Digital Detox. Das schenkt viel Raum und Zeit, um ganz bei dir und im Moment anzukommen.
„The quieter you become, the more you can hear.“ (Ram Dass)
Angebot
– 4 Übernachtungen
– 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
– Freie Bedienung Kaffee (Mocca), Tee, Früchte, Gebäck
– Geleitete Meditationen (Atem-, Achtsamkeits-, Vipassana-, Mettameditation)
– Spezial: Natur-, Bewegungs-, Klangmeditationen
Tagesablauf Mittwoch
17:00 – 18:15 Zimmerbezug
18:30 – 19:00 Begrüssung & Organisatorisches
19:00 – 20:00 Abendessen
20:30 – 21:30 Meditation (Einführung)
Tagesablauf Donnerstag – Samstag (Freitag: Tag der Stille)
Tagesablauf Mittwoch
17:00 – 18:15 Zimmerbezug
18:30 – 19:00 Begrüssung & Organisatorisches
19:00 – 20:00 Abendessen
20:30 – 21:30 Meditation (Einführung)
Tagesablauf Donnerstag – Samstag
08:00 – 08:45 Meditation
08:45 – 09:45 Frühstück in Stille
10:00 – 10:30 Meditation & kurzer Input
12:00 – 13:00 Meditation & kurzer Input
13:00 – 14:00 Mittagessen in Stille
17:30 – 18:30 Achtsamkeitspraxis spezial
19:00 – 20:00 Abendessen
20.30 – 20.50 Sitzen in Stille (ohne Anleitung)
Tagesablauf Sonntag
08:30 – 09:00 Meditation
09:00 – 10:00 Frühstück in Stille
10:30 – 11:00 Meditation
11:00 – 11:15 Austausch & Abschied
11:15 Abreise (Mittagslunch zum Einpacken)
Tagesablauf Sonntag
08:30 – 09:00 Meditation
09:00 – 10:00 Frühstück in Stille
10:30 – 11:00 Meditation
11:00 – 11:15 Austausch & Abschied
11:15 Abreise (Mittagslunch zum Einpacken)
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
Preis (pro Person, alles inkl.)
– CHF 1’200 Einzelzimmer mit WC/Dusche auf Etage.
– CHF 1’000 Doppelzimmer mit WC/Dusche auf Etage.*
* Falls der 2. Platz im Doppelzimmer nicht belegt werden kann wird automatisch der Einzelzimmer-Preis verrechnet.
– Die Casa Civetta verfügt über 14 Zimmer und 8 Badezimmer, das heisst jeweils 2 Zimmer teilen sich ein Bad.
– Die Casa Civetta ist ein einfaches Haus und kein Seminarhotel. Das bedeutet pro Person zwei- bis dreimal kurz mithelfen nach dem Frühstück, Mittag- oder Abendessen (Mahlzeiten-Buffets abräumen, abwaschen, abtrocknen). Die Gäste übernehmen am ersten Tag das Anziehen, am letzten Tag das Abziehen ihrer Bettwäsche sowie das Leeren des Zimmerpapierkorbes. Diese Mithilfe kann als Übungsfeld der Alltagsachtsamkeit genutzt werden.
– Frische, würzige, vegetarische Küche (die seinesgleichen sucht). Auf Diäten kann keine Rücksicht genommen werden. Es besteht die Möglichkeit, sich in einer separaten Küche speziell zu versorgen.
– Annullationsbedingungen: bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100, 30-59 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% des Preises, 8-29 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75% des Preises, 0-7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% des Preises bezahlbar. Es gelten die AGB.
– Für Annullationen im Zusammenhang mit Covid-19 siehe AGB (Punkt 3).
Umgang mit Covid-19
Es besteht ein Schutzkonzept betr. Covid-19.
Die Zertifikats- und Maskenpflicht wurde vom Bundesrat per 17. Februar 2022 aufgehoben.
Schutzkonzept und Umgang im Falle Covid-19 Erkrankung: vgl. AGB (Punkt 6 & Punkt 3)
Gut zu wissen
– Alle Anleitungen in Schweizerdeutsch
Leiterteam
– Roland Dörig, Meditationslehrer & Psychologe, MINDFULMIND
Anmeldung
– Fragen bitte an doerig@mindfulmind.ch oder 076 325 59 45.
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Wohnadresse und Handynummer an doerig@mindfulmind.ch
– Die angemeldeten Personen erhalten eine persönliche, detaillierte Einladung per Email.
Wir freuen uns auf Dich und eine geruhsame Zeit im grünen Tessin.
Roland
Roland Dörig
Meditationslehrer & Achtsamkeitstrainer
lic. phil. Psychologe
MEDITATION SCHWEIGERETREAT „light“ im Kloster Mariastein (im Schweigen bis vor dem Abendessen)
Meditationsretreat Schweiz
13. – 15. September 2024
Benediktinerkloster Mariastein
Klosterplatz 2
4115 Mariastein SO
www.kloster-mariastein.ch
Mit ÖV erreichbar
– ab Basel 47 min
– ab Bern 2 h 17 min
– ab Zürich 2 h 11 min
– ab Luzern 2 h 27 min
– ab St. Gallen 3 h 23 min
Das Benediktinerkloster in Mariastein befindet sich in der sanften und hügeligen Landschaft Solothurns südlich von Basel. Es ist nach Einsiedeln der zweitwichtigste Wallfahrtsort der Schweiz. Die Klosteranlage steht unter Denkmalschutz.
Die Gastfreundschaft spielt für die Benediktinermönche schon seit jeher eine wichtige Rolle. Das 53. Kapitel der Regel des hl. Benedikt, der 529 n.Chr. das erste Benediktinerkloster gegründet hat, ist ganz der Aufnahme von Gästen gewidmet. Es sollen Gäste aufgenommen werden, sofern sie mit guten Absichten an die Pforte klopfen. Es heisst aber auch „Zuerst sollen sie gemeinsam beten“. Dies wird heute nicht mehr so praktiziert. Im Kloster Mariastein sind Gäste herzlich willkommen, gemeinsam mit den Mönchen zu beten, es ist aber keineswegs eine Pflicht. Man ist völlig frei. Für diese Offenheit sind wir sehr dankbar.
Wir sind im Gästebereich des Benediktinerklosters mit eigenem Eingang untergebracht: Das Haus der Stille St. Gertrud. Das Gebäude aus dem 17./18. Jahrhundert wurde 1986-1988 renoviert. Es ist zweckmässig eingerichtet und grosszügig. Der Raum für Meditation und Yoga verfügt über einen wunderschönen Holzboden sowie Stuckaturen.
Weitere Bilder findest du unter Impressionen.
Meditation Retreat Wochenende (Schweiz)
Am Samstag bis vor dem Abendessen im Schweigen.
Am Sonntag bis vor dem Mittagessen im Schweigen.
Ein entspanntes Wochenende im Kraftort Kloster Mariastein. Innehalten. Innere Ruhe finden im Schweigen und in der Natur. Entschleunigen und Kraft tanken. Gelassenheit üben. Einsicht gewinnen in die Natur deines Geistes und ein liebevolles Herz kultivieren.
Der inhaltliche Rahmen des Retreats orientiert sich an säkularisierten, buddhistischen Grundkonzepten sowie Elementen aus dem modernen, achtsamkeitsbasierten Ansatz des MBSR. Täglich angeleitete Meditationen mit Inputs zur Meditationspraxis. Achtsamer Austausch und Zusammen-Sein beim Mittag- und Abendessen.
Wir sind innerhalb der Klostermauern im Gästehaus untergebracht. Es gibt kein WLAN, kein TV, kein Telefon. Unsere Handys stellen wir grösstenteils auf Flugmodus und Tablet/Laptop bleiben am besten zu Hause. Bewusst Digital Detox. Du schenkst dir Raum und Zeit, um ganz bei dir und im Moment anzukommen.
„The quieter you become, the more you can hear.“ (Ram Dass)
Angebot
– 2 Übernachtungen
– 3 vegetarische Mahlzeiten pro Tag (Morgen, Mittag, Abend), vegan möglich (bei Anmeldung vermerken)
– Freie Bedienung Kaffee (Kapseln), Tee
– Kurze Einführung in die Meditation
– Geleitete Meditationen (Atem-, Achtsamkeits-, Vipassana-, Mettameditation) mit Inputs zur Meditationspraxis
Tagesablauf Freitag
17:20 Ankunft & Zimmerbezug
18:00 – 18:30 Begrüssung & Organisatorisches
18:30 – 19:30 Abendessen
20:00 – 21:00 Meditation Einführung
Tagesablauf Samstag
07:30 – 08:00 Meditation (2 x 15 min)
08:00 – 08:30 Frühstück in Stille
09:00 – 09:45 Meditation (2 x 10 min, 1 x 20 min)
09:45 – 11:30 Freie Zeit
11:30 – 12:15 Meditation (2 x 20 min)
12:15 – 13:15 Mittagessen in Stille
13:15 – 17:30 Freie Zeit
17:30 – 18:30 Meditation (1 x 30 min, 1 x 15 min)
18:30 – 19:30 Abendessen
20:00 – 20:30 Meditation (1 x 20 min, 1 x 10 min)
Tagesablauf Sonntag
07:30 – 08:00 Meditation (1 x 25 min)
08:00 – 08:30 Frühstück in Stille
09:00 – 09:45 Meditation (1 x 35 min)
09:45 – 11:30 Freie Zeit
11:30 – 12:15 Meditation und Abschluss (1 x 25 min)
12:30 – 13:30 Mittagessen
13:30 Individuelle Abreise
Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
Preis (pro Person, alles inkl.)
– CHF 510 Doppelzimmer mit WC/Dusche (2 von 2 DZ verfügbar. Als Frau kannst du auch einen der beiden Plätze buchen. Es sind zwei freistehende Betten.)
– CHF 550 Einzelzimmer mit WC/Dusche auf Etage (2 von 2 verfügbar)
– CHF 590 Einzelzimmer mit WC/Dusche (8 von 8 verfügbar)
– Annullationsbedingungen: bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100, 30-59 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% des Preises, 8-29 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75% des Preises, 0-7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 100% des Preises bezahlbar.
– Es gelten die AGB.
Gut zu wissen
– Dieser Retreat ist geeignet für Teilnehmende mit und ohne Erfahrung in Meditation.
– Alle Anleitungen erfolgen in Schweizerdeutsch.
– Vor Ort vorhanden (pro Person): eine Yogamatte, eine Wolldecke (zum Draufsitzen), ein Meditationskissen (ca. 15 cm hoch), ein Meditationsbänklein, ein Stuhl.
– Bei Bedarf bitte dein eigenes Kissen und zusätzliche Decke(n) mitnehmen.
– Der Ablauf erlaubt den Teilnehmenden auch freie Zeit zur eigenen Gestaltung.
Retreat-Leitung
– Reto Weishaupt, Meditations- und Achtsamkeitslehrer (Zert. MBSR-Lehrer)
Anmeldung
– Fragen bitte an weishaupt@mindfulmind.ch oder 078 898 93 97.
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Wohnadresse und Handynummer an weishaupt@mindfulmind.ch.
– Die angemeldeten Personen erhalten eine persönliche, detaillierte Einladung per E-Mail.
Ich freue mich auf dich und eine geruhsame Zeit im Kloster.
Reto
Reto Weishaupt
Meditations- und Achtsamkeitslehrer
(Zert. MBSR-Lehrer)
P.S. Ein Retreat bedeutet nicht, ein bestimmtes „Programm“ zu absolvieren, sondern sich bewusst zurückzuziehen vom Alltag mit seinen Pflichten, von der ständigen Erreichbarkeit und bei einem Schweige-Retreat sogar vom Kommunizieren insgesamt. Dabei geht es nicht um Weltflucht sondern um die Gelegenheit uns ganz einzulassen auf die Gegenwart und die Realität. Präsent sein für die Empfindungen, wie sie sich gerade zeigen, in enger Beziehung zum Leben. Geist und Herz kultivieren – mit einer inneren Haltung von Akzeptanz, Wohlwollen und Gelassenheit.
ACHTSAMKEITS-RETREAT im Engadin (MEDITATION & WALDBADEN)
Achtsamkeitsretreat Schweiz
10. – 13. Oktober 2024
Oberengadin, Pontresina (1800 m ü. M.)
Das Oberengadin gilt seit jeher als Kraft- und Kurort.
Über der grandiosen Landschaft mit imposanten Bergen, den Seen und Wäldern strahlt 320 Tage im Jahr die Sonne.
Stazerwald
Der Stazerwald (God da Staz) ist ein ausgedehntes Waldgebiet in der Hochebene zwischen Pontresina und St. Moritz auf 1800 m ü. M.. Der Wald besteht aus z.T. Jahrhunderte alten Lärchen und Arven. Die gesundheitsförderliche Wirkung (Beruhigung Nervensystem, Stärkung Immunsystem, Regeneration Körper etc.) dieser an ätherischen Ölen reichen und wohlriechenden Bäume ist wohl bekannt. Im Herbst verfärben sich die Nadeln der Lärchen goldgelb und verwandeln diesen einzigartigen Wald in einen magischen, zauberhaften Ort von berührender Schönheit. Der Stazerwald ist ein Wald mit äusserst lieblicher Atmosphäre, ein Heilwald der perfekt ist um sich ganzheitlich zu erholen.
Sporthotel Pontresina
Wir logieren im ehrwürdigen Jugendstil-Hotel „Sporthotel Pontresina“. Das Palast ähnliche Hotel wurde 1881 erbaut. Das 3.5 Sterne Haus verbindet Moderne und Tradition, Eleganz und Einfachheit auf sehr ansprechende Weise.
Das Hotel lässt mit all seinen Annehmlichkeiten kaum Wünsche offen. Auf Tripadvisor wird das Hotel mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ bewertet und erhält das „Zertifikat für Excellenz“.
Zimmer
Die für uns reservierten Zimmer sind zeitgemäss, einfach und gleichzeitig komfortabel.
Reduziert in der Einrichtung und mit dem warmen Charm von Arvenholz-Elementen verströmen
die Zimmer eine sehr angenehme Atmosphäre. Hochwertige Betten unterstützen einen erholsamen Schlaf.
Auf Wunsch & Anfrage stehen auch Zimmer und Suiten gehobenen Standards zur Verfügung.
Wellnessbereich
Auf dem Dach befindet sich der Wellnessbereich mit traumhafter Aussicht ins Val Rosegg.
Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Ruheraum und Terrasse laden zum Verweilen ein.
Restaurants & Kulinarik
Auch kulinarisch überzeugt das „Sporthotel Pontresina“.
In gemütlichem Ambiente lassen wir uns verwöhnen.
Das Motto der Küche lautet: Gesund und ausgewogen, regional, biologisch, hausgemacht.
Die gehobene Küche bietet auch eine grosse Auswahl an vegetarischen Speisen.
Vegane oder sonstige „Spezialernährung“ sowie Allergien/Unverträglichkeiten werden gerne berücksichtigt.
Anreise mit ÖV
Schon die Zugfahrt ins Engadin alleine ist eine Resie wert.
Die Albula- und Berninalinie der Rhätischen Bahn durch die Bergtäler ins Engadin gehört zum Unesco Welterbe.
– ab Basel 4 h 20 min
– ab Bern 4 h 24 min
– ab Zürich 3 h 19 min
– ab Luzern 4 h 22 min
– ab St. Gallen 3 h 32 min
Ausführliche Infos inkl. Videos, Bilder & Testimonials siehe:
https://mindfulmind.ch/meditation-waldbaden-retreat-im-engadin/
***
Kurzinformation
Eine kleine Auszeit ganz für Dich und ganz im Zeichen der Achtsamkeit.
Eine liebevolle Begegnung mit Dir selber und der kraftvollen Natur des Oberengadins.
Durch Meditation heilsame Geistes- und Herzensqualitäten kultivieren, innere Ruhe und Fülle finden.
Mit allen Sinnen eintauchen in die Atmosphäre der Arven- und Lärchenwälder und deren wohltuende Wirkung erfahren.
Dich verzaubern lassen von den Düften und der herbstlichen Farbenpracht des goldgelben Waldes.
Entschleunigen, den Blick nach innen richten, SEIN. Körper, Geist und Seele nähren.
Ganzheitliche Regeneration und Inspiration für den Alltag und das Leben.
Dir ganz einfach etwas Gutes tun. ♡
„Everybody needs to take some time, in some way, to quiet themselves and really listen to their heart.“
(Jack Kornfield)
Video-Testimonials (hier klicken)
Angebot
Achtsamkeitsprogramm:
– sorgfältig abgestimmtes und fundiertes Gesamtprogramm
– Einführung in Achtsamkeit & Meditationspraxis
– Täglich angeleitete Meditationen (Atem-,Vipassana-, Mettameditation) > Im Hotel
– Inputs zu Achtsamkeit, Meditationspraxis und Transfer in den Alltag
– Geführtes Waldbaden (Shinrin-Yoku), Praxis und Hintergrundwissen > Im Wald
Hotelleistungen:
– 3 Übernachtungen inkl. HP (inkl. Quellwasser, sonstige Getränke auf eigene Kosten)
– Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet & umfangreiches Viergang-Menü am Abend (Vegetarisch/Vegan, Fleisch, Fisch)
– Lunchpaket nach individuellem Bedarf am Vorabend im Hotel bestellbar (auf eigene Kosten)
– Nutzung des Wellnessbereichs & des Fitnessraum
– Kostenlose Nutzung aller Bergbahnen und ÖV in der Region
Programmdetails*
Tagesablauf Donnerstag
ab 16:00 Ankunft & Zimmerbezug
17:00 – 18:00 Begrüssung & Organisatorisches
18:30 – 20:30 Abendessen
20:30 – 21:30 Meditation Einführung
Tagesablauf Freitag
08:00 – 08:45 Meditation (30min Meditation & 15min Körperübungen))
09:00 – 10:00 Frühstück
11:00 – 12:45 Waldbaden (kurze Session)**
12:45 – 18:00 Freie Zeit (Lunch/Kaffee & Kuchen, Wandern, Spazieren, Wellness, Sein)
18:00 – 19:15 Meditation (2 x ca. 20-25 Min.. Zudem „theoretische“ Inputs & Möglichkeit für Fragen/Austausch)
19.30 – 21.00 Abendessen (Umfangreiches Viergang-Menu)
Tagesablauf Samstag
08:00 – 08:45 Meditation (30min Meditation & 15min Körperübungen)
09:00 – 10:00 Frühstück
10:45 – 14:30 Waldbaden (lange Session)**
14:30 – 18:00 Freie Zeit (Lunch/Kaffee & Kuchen, Wandern, Spazieren, Wellness, Sein)
18:00 – 19:15 Meditation (2 x ca. 20-25 Min.. Zudem „theoretische“ Inputs und Möglichkeit für Fragen/Austausch)
19.30 – 21.00 Abendessen (4 Gänge Menu)
Tagesablauf Sonntag
08:00 – 08:45 Meditation (2 Einheiten)
09:00 – 10:00 Frühstück
11:00 – 12:00 Meditation, Integration, Transfer & Abschlussrunde
12:00 Individuelle Abreise / Optional Lunch vor Ort oder Lunchpaket zum Mitnehmen (auf eigene Kosten)
* Kleinere Änderungen des Programms sind möglich.
* Das ganze Programm ist freiwillig. Du gestaltest den Tag so, wie es Dir gut tut.
* Keine Vorkenntnisse erforderlich
** Tag der langen / kurzen Waldbaden Session kann je nach Wetter wechseln.
** Bei Sturm bzw. starkem Wind/Regen kann das Waldbaden aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden.
Preis (Programm & Übernachtung inkl. HP)
– CHF 995.- Einzelzimmer Comfort Arve (ca. 19qm, Queen Size Bett 160x200cm)
– CHF 950.- Einzelzimmer Comfort Sport (ca. 19qm, Queen Size Bett 160x200cm)
– CHF 890.- Einzelzimmer Economy (ca. 15qm, Standard Bett 140x200cm)
– Auf Anfrage weitere Zimmerkategorien gehobenerer Preisklasse buchbar
Annullationsbedingungen
– bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn Bearbeitungsgebühr von CHF 100.-
– 30-59 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
– 8-29 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 75% der Teilnahmegebühr
– 0-7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr.
Es gelten die AGB.
Umgang mit Covid-19
Es besteht ein Schutzkonzept betr. Covid-19.
Die Zertifikats- und Maskenpflicht wurde vom Bundesrat per 17. Februar 2022 aufgehoben.
Schutzkonzept und Umgang im Falle Covid-19 Erkrankung: vgl. AGB (Punkt 6 & Punkt 3)
Gut zu wissen
– Alle Anleitungen in (Schweizer-) Deutsch
– Vor Ort vorhanden (pro Person): Eine Decke und ein Meditationskissen
– Bei Bedarf kannst du dein eigenes Kissen und zusätzliche Decke(n) mitnehmen
Retreat-Leitung
– Roland Dörig, MINDFULMIND
Meditationslehrer, Achtsamkeitstrainer, Waldbaden Guide, Psychologe
Anmeldung
– Platzzahl beschränkt (Max. 15 TeilnehmerInnen)
– Fragen bitte an doerig@mindfulmind.ch oder 076 325 59 45.
– Anmeldung bitte per E-Mail mit Angabe von Name, Adresse und Handynummer an doerig@mindfulmind.ch.
– Bei der Anmeldung bitte gewünschten Zimmertyp angeben.
– Die angemeldeten Personen erhalten 1 Woche vor dem Retreat eine persönliche, detaillierte Einladung per E-Mail.
Ich freue mich auf dich und die wohltuende Achtsamkeitspraxis im kraftvollen Engadin.
Roland ♡
Roland Dörig
Meditationslehrer, Achtsamkeitstrainer
Shinrin-Yoku Guide
lic. phil. I Psychologe
P.S. Ein Retreat bedeutet nicht, ein bestimmtes „Programm“ zu absolvieren und etwas damit zu erreichen. Es geht darum Dir Zeit für dich selber zu nehmen, dich für eine gewisse Zeit von der Geschäftigkeit des Alltags zurückzuziehen.
Ein Retreat ist keine Weltflucht, sondern Gelegenheit dich ganz einzulassen auf die Gegenwart, dein Erleben, deine Realität. Präsent sein für die Empfindungen, wie sie sich gerade zeigen, in enger Beziehung zum Leben. Mit einer inneren Haltung von Wachheit, Akzeptanz und Wohlwollen Geist und Herz kultivieren.
MINDFULWORKS Achtsamkeitstraining
Seminar im Kloster Dornach (Start 8-Wochen-Training)
Oktober – Dezember 2024 (genaue Daten folgen)
Online und vor Ort (im Raum Olten oder Zürich). Weitere Informationen findest du hier.
Auch etwas andere Art von Auszeit ist unser Achtsamkeitstraining MINDFULWORKS – Achtsamkeit am Arbeitsplatz.
Dieses 8-Wochen-Programm beinhaltet 4 Online-Treffen und 1 Treffen vor Ort. Weitere Informationen findest du hier.
Weitere aktuelle Veranstaltungen von MINDFULMIND (Meditationkurse, Achtsamkeitstrainings, Offene Meditationen, Waldbaden, Workshops) findest du in unserer Agenda. Gerne begrüssen wir dich bei einem dieser Anlässe. Bei Fragen sind wir gerne für dich da.
Und hier gehts zu den Fotos aus früheren Retreats.