Waldbaden (Shinrin-Yoku)
Waldbaden in Bern und St. Gallen. Die vielen Wälder in der Schweiz laden uns ein zum Waldbaden. Das sanfte Rauschen der Bäume, Vogelgezwitscher, der Duft des Waldes – das macht den Kopf frei, beruhigt und belebt zugleich. Shinrin-Yoku (森林浴, auf deutsch Waldbaden) kommt aus Japan und bedeutet Eintauchen in den Wald. Bewusst sein im Wald. Was wir schon lange wissen belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien: Aufenthalte im Wald haben nachweisbar einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden.
„Nature is not a place to visit. It is home.“ – Gary Snyder
- Waldbaden (Shinrin-Yoku) ausprobieren
- Achtsamkeit im Wald erfahren
- Den Wald neu kennen lernen
- Dein Immunsystem stärken
- Dauer 1.5 – 2.5 Stunden
- Meditation im Wald.
Orte & Daten
Waldbaden Bern
Waldbaden (Shinrin-Yoku) in Bern
Sonntag, 05.05. / 13.10.2019, Bremgartenwald Bern, 10:00 – 12:00
Sonntag, 23.06. / 25.08.2019, Buechhofwald Grafenried, 10:00 – 12:30
05.05. / 13.10.2019 im Bremgartenwald Bern -> Treffpunkt: Bushaltestelle “Bern Länggasse“
23.06. / 25.08.2019 im Buechhofwald Grafenried -> Treffpunkt: RBS-Bahnstation „Grafenried“ (17 min von Bern)
- Preis: CHF 40
- Teilnehmerzahl: Max. 10 Personen (am 05.05.2019 sind noch 10 Plätze frei)
- Teilnahme an einem oder mehreren Terminen möglich. Jeder Termin ist in sich geschlossen.
- Vorkenntnisse: Keine notwendig
- Inhalt:
– Waldbaden (Shinrin-Yoku) in der Praxis
– Hintergrundinformationen zum Waldbaden
– Zwei angeleitete Meditationen mit Fokus auf den Wald
– Zwei angeleitete Achtsamkeitsübungen
– Eine angeleitete Qigong-Übung - Mehr Informationen zu Waldbaden findest du auf unserem Blog, Zeitungsartikel oder im Videobericht* der BernerZeitung.
- Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Schuhe. Bequeme Kleider mit denen Du auf dem Boden sitzen kannst. Grosser Plastiksack oder Matte als Schutz vor Nässe am Boden. Kissen oder Decke(n) zum Draufsitzen.
- Wir werden keine steilen/schwierigen Passagen machen.
- Findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Gewitter oder Sturm.
- Inputs und Anleitungen in Schweizerdeutsch
- Leitung: Reto Weishaupt, Meditationslehrer & Achtsamkeitscoach
- Anmeldung und Fragen bitte an weishaupt@mindfulmind.ch
- Es gelten die AGB.
*Wenn du das Video auf deinem Handy nicht findest, dann versuche folgendes:
– Kopiere diese URL: https://www.bernerzeitung.ch/video/?video_id=299349&channel_id=41&page=1
– Füge die URL in deinen Internet-Browser ein.
– Scrolle bis gaaanz nach unten und klicke auf „Zur Desktop-Ansicht wechseln“
– Füge die URL nochmals in deinen Internet-Browser ein.
Waldbaden (Shinrin-Yoku) Privatgruppen in Bern
Daten nach Vereinbarung
In einem Wald in der Stadt Bern oder einem Wald Ihrer Wahl.
- CHF 240 – 500 Basispreis (240 CHF bei 1-2 Personen, 500 CHF bei 3-10 Personen)
- CHF 250 (ca.) zusätzlich für Reisespesen und Rekognoszieren, wenn ausserhalb der Stadt Bern
-
Dauer 2 h
- Teilnehmerzahl: 1 – 10 Personen
- Vorkenntnisse: Keine notwendig
- Auch für Firmenausflüge/Teamevents geeignet
- Inhalt:
– Waldbaden (Shinrin-Yoku) in der Praxis
– Hintergrundinformationen zum Waldbaden
– Zwei angeleitete Meditationen mit Fokus auf den Wald
– Zwei angeleitete Achtsamkeitsübungen
– Eine angeleitete Qigong-Übung - Mehr Informationen zu Waldbaden findest du auf unserem Blog, im Zeitungsartikel oder Videobericht* der BernerZeitung.
- Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Schuhe. Bequeme Kleider mit denen Du auf dem Boden sitzen kannst. Grosser Plastiksack oder Matte als Schutz vor Nässe am Boden. Kissen oder Decke(n) zum Draufsitzen.
- Wir werden keine steilen/schwierigen Passagen machen.
- Leitung: Reto Weishaupt, Meditationslehrer & Achtsamkeitscoach
- Anmeldung und Fragen bitte an weishaupt@mindfulmind.ch
- Es gelten die AGB.
*Wenn du das Video auf deinem Handy nicht findest, dann versuche folgendes:
– Kopiere diese URL: https://www.bernerzeitung.ch/video/?video_id=299349&channel_id=41&page=1
– Füge die URL in deinen Internet-Browser ein.
– Scrolle bis gaaanz nach unten und klicke auf „Zur Desktop-Ansicht wechseln“
– Füge die URL nochmals in deinen Internet-Browser ein.
Waldbaden St. Gallen
Waldbaden (Shinrin-Yoku) in St. Gallen
So. 05.05.2019, 17.30-20.00 / So. 25.08.2019, 10.00-12.30 / So. 08.10.2019, 10.00-12.30
Special: Waldbaden Outdoor Retreats 11.-12. Mai / 17.-18. Aug. / 26.-27. Okt.
Wald bei 3 Weihern
Treffpunkt: Eingang Frauenbad 3 Linden
- Preis: CHF 40
- Teilnehmerzahl: Max. 10 Personen
- Vorkenntnisse: Keine notwendig
- Inhalt:
– Waldbaden (Shinrin-Yoku) in der Praxis
– Hintergrundinformationen zum Waldbaden
– Mit allen Sinnen Ankommen und Eintauchen in den Wald (angeleitet)
– Angeleitete Achtsamkeitsübungen und Meditationen mit Fokus Wald - Mehr Informationen zu Waldbaden findest du auf unserem Blog.
- Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Schuhe. Bequeme Kleider mit denen Du auf dem Boden sitzen kannst. Matte oder Plastiksack als Schutz vor Nässe am Boden. Kissen oder Decke(n) zum Draufsitzen.
- Mobilität/Trittsicherheit um auf teils etwas steileren Waldwegen zu gehen erforderlich. Wir sind aber langsam unterwegs.
- Findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Gewitter oder Sturm.
- Anmeldung und Fragen bitte an doerig@mindfulmind.ch
- Leitung: Roland Dörig, Dipl. Meditationslehrer & Psychologe
- Es gelten die AGB.
Waldbaden (Shinrin-Yoku) Privatgruppen in St. Gallen
Daten nach Vereinbarung
In einem Wald in der Nähe von St. Gallen oder einem Wald Ihrer Wahl.
- CHF 240 – 500 Basispreis (240 CHF bei 1-2 Personen, 500 CHF bei 3-10 Personen)
- CHF 250 (ca.) zusätzlich für Reisespesen und Rekognoszieren, wenn ausserhalb der Stadt St. Gallen
-
Dauer 2 h
- Teilnehmerzahl: 1 – 10 Personen
- Vorkenntnisse: Keine notwendig
- Auch für Firmenausflüge/Teamevents geeignet
- Inhalt:
– Waldbaden (Shinrin-Yoku) in der Praxis
– Hintergrundinformationen zum Waldbaden
– Mit allen Sinnen Ankommen und Eintauchen in den Wald (angeleitet)
– Angeleitete Achtsamkeitsübungen und Meditationen mit Fokus Wald - Mehr Informationen zu Waldbaden findest du auf unserem Blog.
- Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Schuhe. Bequeme Kleider mit denen Du auf dem Boden sitzen kannst. Matte oder Plastiksack als Schutz vor Nässe am Boden. Kissen oder Decke(n) zum Draufsitzen.
- Wir werden keine steilen/schwierigen Passagen machen.
- Findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Gewitter oder Sturm.
- Anmeldung und Fragen bitte an doerig@mindfulmind.ch
- Leitung: Roland Dörig, Dipl. Meditationslehrer & Psychologe
- Es gelten die AGB.
Weitere aktuellste Informationen – auch wissenschaftliche Hintergründe – zum Thema Waldbaden findest du auf unserem Blog oder auf unserer Seite Wissenschaft und Waldbaden.
Weitere aktuelle Kurse, Retreats und Workshops im Bereich Meditation von MINDFULMIND findest du hier. Gerne begrüssen wir dich bei einem dieser Anlässe. Bei Fragen sind wir gerne für dich da.